Skip to main content

Zu Beginn war ich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit unsicher, aber ein Vergleich hat mir endlich die nötige Klarheit gebracht.. Versicherung Köln Esch.

Lage von Köln Esch

Versicherungsarten kurz erklärt – was ich auf Anhieb verstanden habe und was nicht


Ich erinnere mich gut an mein erstes Mal auf einem Versicherungsportal im Internet. Zuerst dachte ich, das geht ganz schnell – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Schon nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass das hier mehr Zeit braucht als gedacht. Auf einmal war ich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Optionen umgeben.

Thema um Thema tauchte auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste sortieren und erkennen, was für mich eigentlich von Bedeutung ist. Ich erkannte, dass es hilfreich ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos verständlich und einfach präsentiert.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutzversicherung – hier finde ich die Antwort auf alle Unsicherheiten.

  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe


Welche Versicherungen für mich Sinn machen und was ich empfehlen würde


Besonders bei den Punkten, die mir nicht ganz klar waren, blieben viele Fragen offen. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich oft die Frage, welche wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich eine Art Grundschutz, falls ein Missgeschick passiert. Die Hausratversicherung hat sich für mich bewährt, da sie kostengünstig ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Ohne Kfz-Versicherung geht es bei einem Auto nicht. Einige Themen hielt ich zu Beginn für weniger wichtig, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger überlegt, um zu prüfen, ob ich wirklich diese zusätzliche Absicherung brauche. Am besten sichert man sich zuerst mit Haftpflicht und Hausrat ab und widmet sich danach den tiefergehenden Policen.




Warum ich mich für den Online-Abschluss meiner Versicherung entschieden habe


Es gibt Versicherungen, die nützlich, aber nicht unbedingt ein Muss sind. Es gibt Versicherungen, die nützlich, aber nicht unbedingt ein Muss sind. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne sich vorher für einen Beratungstermin entscheiden zu müssen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht bestens bewährt.

Nur die relevanten Infos eingeben, Tarife durchsehen und sofort die Versicherung abschließen. Es war super nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Policen ideal und absolut unkompliziert. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit nichts Wichtiges untergeht.



Versicherungsberater oder lieber selbst recherchieren? Ein Blick auf beide Optionen


Nur wenn ich die Details genau kenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung online abschließen. In so einem Fall ist es oft besser, einen Experten hinzuzuziehen. In manchen Fällen ist es ratsam, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen, besonders bei anspruchsvolleren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung absolut empfehlenswert. Anfangs habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Ein Bereich, in dem eine Beratung oft vorteilhaft ist, ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man auf eigene Faust schwer vergleichen kann. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, denn das war mir vorher gar nicht klar. Besonders bei langfristigen und teuren Themen ist die Unterstützung eines Profis sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp