Skip to main content

Am Anfang suchte ich nur eine Haftpflicht, aber beim Vergleichen kam Hausrat häufiger zur Sprache, und ich dachte, vielleicht ist das sinnvoll.. Versicherung Königsee.

Lage von Königsee

Die wichtigsten Versicherungsarten – was sich für mich wirklich lohnt und warum


Noch immer ist mir der Moment präsent, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz besuchte. Ich war überzeugt, dass es ganz easy wird – ein paar Klicks, ein kurzer Vergleich und schon durch. Schnell wurde mir klar, dass das Ganze mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich zuerst dachte, kaum war ich auf der ersten Seite. Plötzlich war ich umgeben von einer schier unendlichen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Themen ohne Ende. Erstmal musste ich mir einen Überblick verschaffen und klären, was für mich zählt. Hier habe ich bemerkt, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich hat mir geholfen, das Passende herauszufiltern, und die Basisinfos waren im Portal einfach und verständlich aufbereitet.



So viele Versicherungen, aber hier habe ich endlich durchgeblickt und weiß, was ich wirklich brauche.

  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist


Was ich über essenzielle Versicherungen denke und was mir hilft


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, hatte ich ständig offene Fragen. Die Frage, welche Versicherungen sinnvoll sind, steht oft bei der Wahl der Absicherung im Raum. Die Haftpflicht ist für mich Pflichtprogramm, weil Missgeschicke nicht immer vorhersehbar sind. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich eine Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war eines der Themen, die ich zuerst als weniger wichtig ansah. In diesem Fall habe ich mir lange Gedanken gemacht, um abzuwägen, ob die Absicherung sinnvoll ist. Ich empfehle, erst die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken und dann weiterzugehen.




Warum der Online-Abschluss meiner Versicherung so einfach war


Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne einen Termin zu buchen. Für unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht ist der Online-Abschluss bei mir zur ersten Wahl geworden.

Nur die relevanten Angaben machen, Tarife durchschauen und die Versicherung sofort abschließen. Das war echt nützlich, weil es mir das Gefühl gab, gleich etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg perfekt, weil diese Versicherungen meist standardisiert und einfach abzuschließen sind. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und zu besonderen Extras habe ich vorab die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Versicherungsmakler oder lieber Online-Abschluss? Meine Erfahrungen


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich genau auskenne. Vielleicht macht es Sinn, hier einen Profi zu befragen. Für schwierigere Versicherungen ist es oft sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ratsam. Ich habe mich anfangs durch die Bedingungen gewälzt, bis ich irgendwann nichts mehr verstand. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung sehr sinnvoll sein.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, was ich ohne ihn nicht bedacht hätte. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen sind mit einem Profi leichter zu treffen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp