Skip to main content

Zu Beginn waren Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit für mich kompliziert, aber ein Vergleich hat mir endlich geholfen, alles zu verstehen.. Versicherung Köniz.

Lage von Köniz

Meine erste Versicherung – was mir wirklich wichtig war


Ich denke noch oft an den Moment zurück, als ich zum ersten Mal in einem Versicherungsportal online gestöbert habe. Es klang einfach – kurz ein paar Optionen anklicken, vergleichen und alles ist abgeschlossen. Schon nach den ersten Klicks merkte ich, dass das Ganze doch aufwendiger ist, als es schien. Unvermittelt fand ich mich in einem Ozean an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Zuerst musste ich mir Klarheit schaffen und herausfinden, was für mich von Bedeutung ist. Ich habe gemerkt, wie sinnvoll es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich war nützlich, um das Passende zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut dargestellt.



Ob Reiseschutz oder Haftpflicht – mit diesem Portal hab ich endlich den passenden Schutz parat.

  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert


Meine Gedanken zu den wichtigsten Versicherungen im Alltag


Besonders bei den unklaren Themen tauchten bei mir ständig neue Fragen auf. Wer über Versicherungen nachdenkt, fragt sich schnell, welche davon wirklich notwendig sind. Ich finde, die Haftpflicht ist ein Muss, denn ein Missgeschick kann jederzeit passieren. Die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir viel bedeuten.

Wer Auto fährt, kommt um eine Kfz-Versicherung nicht herum. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich zuerst als weniger wichtig ein. In diesem Fall habe ich lange überlegt, ob diese Absicherung für mich notwendig ist. Erst die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, bevor du die komplizierten Policen ins Visier nimmst.




Online abschließen – welche Versicherungen sich dafür eignen und welche nicht


Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung abschließen, ohne dass man sich für Beratungstermine Zeit nehmen muss. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei simplen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut bewährt.

Die wichtigsten Angaben eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war super, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgeschlossen zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss total praktisch und passend. Bei Fragen zu Deckungssummen oder speziellen Optionen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgelesen, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Wie mir ein Makler beim Thema Berufsunfähigkeitsversicherung geholfen hat


Nur wenn ich mich wirklich gut auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Da könnte ein Experte sicher wertvolle Tipps geben. Manchmal ist ein Versicherungsberater oder Makler genau der richtige Ansprechpartner, vor allem bei komplexen Versicherungsfragen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung durch Experten oft Gold wert. Anfangs wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, doch irgendwann wurde es zu kompliziert. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, bei dem Beratung häufig hilfreich ist.

Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was mir so vorher nicht klar war. Insgesamt lohnt es sich, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp