Skip to main content

Es fiel mir oft schwer zu erkennen, ob der günstigere Preis auch die Leistung enthielt, die ich wollte – da musste ich ganz genau hinschauen.. Versicherung Korbach.

Lage von Korbach

Welche Versicherungsarten wirklich sinnvoll sind und was ich lieber lasse


Ich erinnere mich gut an den ersten Moment, als ich ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Am Anfang dachte ich, das läuft wie von selbst – ein paar Klicks setzen, vergleichen und los. Schon auf der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das Ganze doch mehr Zeit kostet, als ich erwartet hatte. Plötzlich war ich mitten in einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Es schien kein Ende zu nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu sehen, was mir wirklich wichtig ist. Ich habe festgestellt, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Und welches Budget habe ich? Durch den Vergleich konnte ich gut sortieren, was passt, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.



Ein Klick, alle Versicherungen im Blick – endlich keine Ratlosigkeit mehr beim Thema Schutz.

  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe


Was ich als wirklich unverzichtbar ansehe: Die wichtigsten Versicherungen


Bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben ständig Fragen offen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl schnell aufkommt, ist die Frage nach den wirklich wichtigen Versicherungen. Eine Haftpflicht gehört für mich zur Grundausstattung, weil Missgeschicke schnell geschehen. Die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie bezahlbar ist und vieles sichert, das mir wichtig ist.

Ein Auto erfordert natürlich den Schutz durch die Kfz-Versicherung. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung war für mich am Anfang kein dringendes Thema. Ich habe hier intensiver darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich benötige. Fang mit Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich mit den komplizierteren Versicherungen befasst.




Online oder doch persönlich? Warum der Online-Abschluss bei mir gut geklappt hat


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber kein Muss. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber kein Muss. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten abschließen kann, ohne auf Beratungsgespräche angewiesen zu sein. Der Online-Abschluss hat sich bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat für mich richtig gut gemacht.

Die wichtigsten Angaben eingegeben, Tarife verglichen und dann direkt die Versicherung abgeschlossen. Das war sehr praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Weg ideal und bequem. Die FAQs habe ich mir bei Fragen zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich alles im Blick habe.



Mein erster Besuch beim Makler – und warum ich das gemacht habe


Für Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur wählen, wenn ich mich damit gut auskenne. Da könnte ein Experte die passenden Ratschläge bieten. In speziellen Versicherungsfällen ist es sinnvoll, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters in Anspruch zu nehmen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung von großem Wert. Am Anfang habe ich die Bedingungen alleine gelesen, bis ich irgendwann den Faden verloren habe. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr nützlich.

Oft gibt es so viele Tarife und Leistungen, dass man ohne Hilfe kaum den Überblick behält. Der Tipp des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich sehr wichtig, weil mir das nicht klar war. Für Fragen, die mit hohen Kosten oder langen Zeiträumen verbunden sind, zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp