Skip to main content

Bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit habe ich mich zu Beginn etwas verloren gefühlt, aber der Vergleich hat mir den Durchblick verschafft.. Versicherung Krüssau.

Lage von Krüssau

Meine Auswahl an Versicherungen: Welche sich für mich als sinnvoll erwiesen haben


Ich denke noch oft an den Moment, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal genutzt habe. Anfangs dachte ich, das ist kein großer Aufwand – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Schon nach der ersten Seite merkte ich, dass das doch aufwendiger ist, als ich gedacht hatte. Ich wurde unvermittelt mit einer enormen Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen konfrontiert.

Es war ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir Klarheit verschaffen und abwägen, was für mich relevant ist. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was bin ich bereit zu zahlen? Mit dem Vergleich konnte ich leicht sehen, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos klar und einfach erklärt.



Von Haftpflicht bis Reiseschutz – endlich hab‘ ich alles an einem Ort und den Überblick.

  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche


Warum die richtigen Versicherungen oft die einfachsten sind


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Punkten Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, steht bei der Versicherungswahl schnell im Raum. Die Haftpflicht ist für mich eine Art Grundschutz, falls ein Missgeschick passiert. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, da sie kostengünstig ist und meine wichtigen Sachen absichert.

Ein Auto verlangt nach einer Kfz-Versicherung, ganz klar. Zuerst hielt ich die Berufsunfähigkeitsversicherung für kein dringendes Thema. An dieser Stelle habe ich mir lange Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Beginne mit der Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat, bevor du dich tiefer in Versicherungen einarbeitest.




Wie ich ohne Papierkram meine Versicherung online gefunden habe


Es gibt viele Versicherungen, die schön wären, aber nicht zwingend sind. Es gibt viele Versicherungen, die schön wären, aber nicht zwingend sind. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen schnell und ohne lange Beratungsgespräche abschließen. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss bei mir wirklich bewährt.

Ein paar Angaben gemacht, Tarife angeschaut und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war wirklich hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich sinnvoll und leicht. Die FAQs habe ich bei speziellen Fragen zu Zusatzleistungen oder Deckungssummen gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Wie ich zur passenden Versicherung gekommen bin – mit Hilfe eines Maklers


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich genau auskenne. Hier sollte man wohl besser jemanden vom Fach hinzuziehen. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es sinnvoll, auf Beratung zu setzen. Ich habe die Bedingungen alleine gelesen und irgendwann einfach den Durchblick verloren. Ein weiterer Bereich, wo eine Beratung sinnvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so umfangreich, dass man allein kaum durchblickt. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was mir so vorher nicht klar war. Für alles, was auf lange Sicht oder teuer ist, zahlt sich ein Profi-Rat meist aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp