Skip to main content

Es ist mir aufgefallen, wie schnell man bei Versicherungen den Überblick verliert, wenn man sich in Details verliert.. Versicherung Kurtscheid.

Lage von Kurtscheid

Ein Blick auf die wichtigsten Versicherungen: Was wirklich passt


Ich erinnere mich noch genau an den ersten Moment, als ich ein Online-Portal für Versicherungen ausprobierte. Ich dachte, das wird eine schnelle Nummer – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und abgeschlossen. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch länger dauert als gedacht. Es erschien mir, als wäre ich plötzlich in einem Meer von Versicherungsarten und Angeboten.

Ein Thema reihte sich ans nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir Klarheit verschaffen und herausfinden, was für mich eigentlich zählt. Hier wurde mir bewusst, dass es hilfreich ist, sich zu fragen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich war nützlich, um das Passende zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut dargestellt.



Warum selbst suchen, wenn alles auf einen Klick da ist? Das perfekte Portal für alle meine Versicherungen.

  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste


Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was ich wirklich brauche


Immer wieder gab es gerade bei den noch unklaren Punkten neue Fragezeichen. Bei der Auswahl einer passenden Versicherung taucht schnell die Frage auf, welche Versicherungen nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich die Basis, weil jederzeit mal etwas schiefgehen kann. Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, da sie nicht viel kostet und viele wertvolle Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung selbstverständlich. Ich hielt die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang für nicht so dringend. Ich habe mir hier mehr Zeit genommen, um sicherzugehen, ob ich die zusätzliche Absicherung benötige. Mein Rat: Kümmere dich zuerst um die grundlegenden Absicherungen wie Haftpflicht und Hausrat, bevor du in Spezialpolicen investierst.




Von der Suche bis zum Vertrag – wie der Online-Abschluss mir geholfen hat


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne sich um Beratungstermine kümmern zu müssen. Bei Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich die erste Wahl – das hat sich bewährt.

Die Infos eingeben, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen – unkompliziert und schnell. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Gerade bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg total sinnvoll und praktisch. Nur wenn es um Details zur Deckungssumme oder zu speziellen Optionen ging, habe ich vorher die FAQs durchgesehen, um nichts zu übersehen.



Versicherungsberatung – mein erster Schritt im Versicherungsdschungel


Bei komplexen Themen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich auf den Online-Abschluss nur zurückgreifen, wenn ich bestens Bescheid weiß. Hier wäre der Rat eines Profis sicher hilfreich. Gerade bei komplexen Versicherungen lohnt es sich wirklich, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, wo sich eine persönliche Beratung richtig lohnt. Ich habe die Bedingungen alleine durchgelesen und irgendwann einfach den Überblick verloren. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft hilfreich.

Mit den vielen Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles ohne Hilfe zu vergleichen. Durch den Tipp des Beraters weiß ich nun, wie wichtig es ist, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Gerade wenn es langfristig oder kostspielig wird, ist ein Profi-Rat oft sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp