Skip to main content

Ich schätze die Möglichkeit, online flexibel zu vergleichen, aber manchmal hätte ein persönliches Gespräch geholfen, um letzte Fragen zu beantworten.. Versicherung Lambertsberg.

Lage von Lambertsberg

Welche Versicherungen ich wirklich brauche – und welche eher „nice to have“ sind


Ich kann mich noch genau an meinen ersten Besuch auf einem Versicherungsportal im Internet erinnern. Am Anfang war ich mir sicher, das ist eine Sache von Minuten – Häkchen setzen, vergleichen und los geht’s. Kaum hatte ich die erste Seite geöffnet, war mir klar, dass das länger dauert als erwartet. Ich war auf einmal von unzähligen Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen kamen ohne Ende. Es war wichtig, dass ich mir zuerst einen Überblick verschaffe, um zu erkennen, was mir wichtig ist. Ich habe erkannt, dass es sinnvoll ist, sich vorab einige Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich dargestellt.


Urlaub zum Bestpreis
Früheste Anreise:
Reisedauer:
Späteste Abreise:
Abflughafen:
Tracking


Zukunft absichern, ohne Zeit zu verlieren – für meine Bedürfnisse gibt’s hier alles auf einen Klick.

  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze


Welche Versicherungen mir Sicherheit geben – und was ich dazu gelernt habe


Bei den Aspekten, die mir noch nicht vollständig klar waren, kamen immer wieder neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Versicherungsauswahl aufkommt, ist, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflicht ist für mich unbedingt notwendig, denn ein Missgeschick kann immer passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Investition, da sie wenig kostet und viele wichtige Dinge absichert.

Ein Auto macht eine Kfz-Versicherung unabdingbar. Es gibt auch Dinge, die ich zunächst als weniger dringend empfand, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. An dieser Stelle habe ich länger überlegt, um zu entscheiden, ob ich diese Absicherung wirklich benötige. Ich rate dazu, die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzuschließen, bevor man sich mit anspruchsvolleren Policen beschäftigt.




Online zur Versicherungspolice: Was mich dabei überrascht hat


Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen zu buchen, ohne dass man dafür einen Beratungstermin benötigt. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich bevorzugt online, das hat sich gelohnt.

Ich musste nur die wesentlichen Angaben eingeben, konnte Tarife vergleichen und direkt abschließen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg gerade bei standardisierten Versicherungen praktisch und effizient. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts übersehe.



Versicherung mit Rat und Tat – wie mir ein Berater geholfen hat


Für kompliziertere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur dann online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Hier wäre ein Profi wohl die beste Anlaufstelle. In komplexeren Fällen lohnt sich die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers wirklich.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung von Vorteil ist. Ich habe mich anfangs alleine durch die Bedingungen gewühlt, bis ich irgendwann total verwirrt war. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft eine gute Hilfe.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein kaum machbar ist. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, weil ich das selbst nicht bedacht hatte. Es lohnt sich, bei größeren oder langfristigen Fragen einen Profi um Unterstützung zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp