Skip to main content

Manchmal war es schwierig zu erkennen, ob der günstige Preis auch wirklich die Leistung abdeckt – ich musste genau hinschauen.. Versicherung Lancken-Granitz.

Lage von Lancken-Granitz

Wie ich herausgefunden habe, welche Versicherungen für mich sinnvoll sind


Ich erinnere mich gut an mein erstes Mal auf einem Versicherungsportal im Internet. Anfangs klang es ganz einfach – ein paar Häkchen setzen, ein Vergleich und fertig. Kaum hatte ich die erste Seite geöffnet, merkte ich, dass das doch zeitintensiver ist, als ich gedacht hatte. Unvermittelt fand ich mich in einem Labyrinth an verschiedenen Versicherungsoptionen und Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer mehr Themen kamen auf. Ich musste mir erstmal einen Moment nehmen, um herauszufinden, was für mich wichtig ist. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Wie viel will ich dafür ausgeben? Mit dem Vergleich konnte ich leicht erkennen, was für mich passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich bereitgestellt.



Von Haftpflicht bis Reiseschutz – endlich hab‘ ich alles an einem Ort und den Überblick.

  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe


Essenzielle Versicherungen: Was ich als unverzichtbar ansehe


Bei den Punkten, die ich nicht vollständig erfasst hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Sobald man sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflicht ist für mich essenziell – Missgeschicke können einem schneller unterlaufen, als man denkt. Die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie bezahlbar ist und vieles sichert, das mir wichtig ist.

Für Autobesitzer ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Zuerst hielt ich die Berufsunfähigkeitsversicherung für kein dringendes Thema. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese Absicherung tatsächlich benötige. Empfehlenswert ist es, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die komplexeren Themen angeht.




Die wichtigsten Tipps, um eine Versicherung online abzuschließen


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Mit einem Online-Portal lassen sich viele Versicherungen abschließen, ohne vorher Beratungstermine auszumachen. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat nutze ich nur noch den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Ich habe schnell die Infos eingegeben, die Tarife gecheckt und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war sehr angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg die unkomplizierteste Lösung. Wenn es um die Deckungssumme oder besondere Zusatzoptionen ging, habe ich zur Sicherheit die FAQs konsultiert.



Versicherungsberater oder Makler? Welche Vorteile ich bei beiden sehe


Bei komplexeren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. Ein Fachmann könnte hier mit Sicherheit weiterhelfen. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann man von einer persönlichen Beratung stark profitieren. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gewühlt, aber irgendwann bin ich nicht mehr durchgestiegen. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann.

Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich die Beiträge im Alter nicht außer Acht lassen sollte, was mir vorher gar nicht klar war. Gerade wenn es um langfristige oder teure Entscheidungen geht, ist ein Experte oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp