Skip to main content

Es war toll, den Überblick über alles zu haben, ohne jedes Detail einzeln herauszufinden.. Versicherung Langeneß.

Lage von Langeneß

Meine erste Begegnung mit der Versicherungswelt: Welche Arten mich überrascht haben


Ich erinnere mich daran, wie ich das erste Mal ein Online-Versicherungsportal erkundet habe. Zuerst dachte ich, das geht wie von selbst – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und los geht’s. Schon nach der ersten Seite merkte ich, dass das Ganze mehr Zeit fordert als angenommen. Ich fand mich plötzlich in einer Masse an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Ein Thema brachte das nächste mit sich: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte erstmal einen klaren Überblick, um zu erkennen, was für mich zählt. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich gut sortieren, was passt, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat


Versicherungstipps: Welche Versicherungen ich wirklich brauche


Gerade bei den Themen, die ich nicht richtig verstanden habe, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Punkt, der bei der Auswahl der passenden Versicherung sofort aufkommt, ist die Frage, welche Policen wirklich notwendig sind. Ich finde die Haftpflichtversicherung absolut notwendig, da Missgeschicke schneller geschehen als man denkt. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, da sie kostengünstig ist und meine wichtigen Sachen absichert.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung ein Muss. Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählte zu den Themen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Ich habe hier mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Zunächst mit einer Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat starten, bevor man sich in die komplexen Policen vertieft.




Meine Erfahrungen beim digitalen Abschluss einer Versicherung


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten sofort abschließen kann, ohne Beratungsgespräche zu benötigen. Für einfache Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Nur die wichtigsten Angaben machen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war echt nützlich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Der Online-Abschluss ist für diese standardisierten Versicherungen total sinnvoll und komfortabel. Nur bei Unsicherheiten zu Zusatzleistungen und zur Deckungssumme habe ich mir die FAQs angesehen, um sicherzugehen.



Persönliche Beratung bei Versicherungen – wann ich darauf setze


Bei komplexen Themen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich auf den Online-Abschluss nur zurückgreifen, wenn ich bestens Bescheid weiß. Vielleicht wäre hier ein Fachmann der richtige Ansprechpartner. In einigen Fällen ist der Rat eines Beraters oder Maklers wirklich wertvoll, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, in dem eine persönliche Beratung viel bringt. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, bis ich irgendwann nur noch verwirrt war. Ein Fall, wo eine Beratung wirklich nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es fast unmöglich, alles selbst zu vergleichen. Der Tipp des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich sehr wichtig, weil mir das nicht klar war. Vor allem bei langfristigen oder teuren Fragen zahlt sich die Beratung durch einen Profi aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp