Skip to main content

Mir ist aufgefallen, dass zu viele Details oft nur verwirren, wenn es um Versicherungen geht.. Versicherung Lauda-Königshofen.

Lage von Lauda-Königshofen

Persönliche Auswahl an Versicherungen – was sich wirklich für mich lohnt


Ich erinnere mich daran, wie aufregend es war, das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz zu durchstöbern. Zuerst klang es kinderleicht – ein paar Klicks, kurz vergleichen und ich bin durch. Ich war auf der ersten Seite, da wurde mir klar, dass das Ganze doch zeitintensiver ist als gedacht. Ich fühlte mich plötzlich umringt von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Angeboten.

Ein Thema ergab das andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir wirklich wichtig ist. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorab Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Wahl zu treffen, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.


Urlaub zum Bestpreis
Früheste Anreise:
Reisedauer:
Späteste Abreise:
Abflughafen:
Tracking


Mehr Zeit für die wichtigen Dinge: Hier finde ich alles, was ich zur Absicherung brauche.

  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe


Was mir geholfen hat, die wichtigsten Versicherungen zu finden


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Wahl der richtigen Versicherung auftaucht, ist die Frage nach den nötigen Versicherungen. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da ein Missgeschick immer passieren kann. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie nicht teuer ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Ein Auto bedeutet, dass eine Kfz-Versicherung dazugehört. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war ein Thema, das ich anfangs nicht als dringend empfand. Bei diesem Thema habe ich gründlich abgewogen, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Fang mit Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich mit den komplizierteren Versicherungen befasst.




Meine Erfahrungen, als ich zum ersten Mal eine Versicherung online abgeschlossen habe


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten abschließen kann, ohne auf Beratungsgespräche angewiesen zu sein. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich bevorzugt online, das hat sich gelohnt.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung direkt abschließen. Es war sehr praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Versicherungen sehr sinnvoll und angenehm. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder zu Zusatzleistungen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen.



Versicherungsberater oder doch alleine? Was mir geholfen hat, Klarheit zu finden


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss nur eine Option, wenn ich mich sicher fühle. Ein Experte könnte an dieser Stelle eine nützliche Unterstützung sein. Gerade bei komplexen Versicherungen kann ein Termin mit einem Versicherungsberater oder Makler hilfreich sein.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung sehr hilfreich sein. Erst habe ich die Bedingungen durchgesehen, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann.

Oft gibt es unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine schwer durchblicken kann. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich nun im Blick, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Ein Profi kann bei teuren oder langfristigen Themen oft hilfreiche Tipps geben.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp