Skip to main content

Ich dachte erst nur an eine Haftpflicht, aber je mehr ich mich umsah, desto öfter fiel mein Blick auf Hausrat.. Versicherung Lawalde.

Lage von Lawalde

Meine Erfahrungen mit verschiedenen Versicherungen – was mir dabei geholfen hat


Der erste Moment auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch gut in Erinnerung. Zuerst dachte ich, das mache ich im Nu – ein paar Häkchen hier, vergleichen da und abgeschlossen. Aber kaum hatte ich mich durch die erste Seite gearbeitet, merkte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde als gedacht. Unvermittelt fand ich mich in einem Meer von Versicherungsarten und Tarifoptionen wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – ein Thema nach dem anderen drängte sich auf. Ich musste für mich klären und sortieren, was wirklich von Bedeutung ist. Ich habe bemerkt, dass es hilfreich sein kann, sich einige Dinge vorab zu überlegen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich war wirklich nützlich, um zu sehen, was für mich in Frage kommt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich geliefert.



Weil mein Leben bunt ist: Ob Berufsunfähigkeit oder Unfallversicherung – ich kriege hier alles geboten.

  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?


Meine Versicherungsauswahl: Was für mich wirklich zählt


Besonders bei den Themen, die ich noch nicht völlig erfasst hatte, kamen Fragen auf. Ein Thema, das bei der Wahl einer Versicherung häufig aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Die Haftpflicht ist für mich Basis, weil Missgeschicke schnell passieren können. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie erschwinglich ist und wichtige Sachen schützt.

Ein Auto zu haben bedeutet auch, dass eine Kfz-Versicherung ein Muss ist. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang nicht so dringlich. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Fang mit den Grundlagen wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich in kompliziertere Themen einarbeitest.




Versicherung digital abschließen: Tipps und Tricks, die mir geholfen haben


Es gibt viele Versicherungen, die praktisch sind, aber kein Muss. Es gibt viele Versicherungen, die praktisch sind, aber kein Muss. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine vereinbaren zu müssen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei simplen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut bewährt.

Die relevanten Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war total praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für standardisierte Versicherungen finde ich den Online-Weg bequem und sinnvoll. Die FAQs habe ich bei Fragen zur Deckungssumme oder zu Zusatzoptionen durchgelesen, damit mir keine wichtigen Details entgehen.



Warum ich mich für einen Berater bei der Versicherung entschieden habe


Für kompliziertere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur dann online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. In solchen Fällen ist der Rat eines Profis oft wertvoll. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

Eine Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich empfehlenswert. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gequält und irgendwann den Überblick verloren. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft hilfreich.

Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auch die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich vorher nicht gedacht. Für alles, was hohe Kosten oder eine lange Laufzeit mit sich bringt, ist der Rat eines Experten wertvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp