Skip to main content

Es ist praktisch, online alles zu vergleichen, doch ab und zu hätte ein persönlicher Austausch offene Fragen klären können.. Versicherung Legden.

Lage von Legden

Versicherungsarten einfach erklärt – welche wirklich zu mir passen


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war, ist mir noch präsent. Anfangs war ich sicher, das mache ich in Minuten – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Schon nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass das hier mehr Zeit braucht als gedacht. Plötzlich war ich von einer Fülle an Versicherungen und Angeboten umgeben.

Es war ein endloser Strom von Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste sortieren und erkennen, was für mich eigentlich von Bedeutung ist. Mir wurde bewusst, wie hilfreich es ist, sich einige grundlegende Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor möchte ich Schutz? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs wusste ich schnell, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren klar und einfach erklärt.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutz: hier kann ich alles auf einen Blick vergleichen und checken.

  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe


Wichtige Versicherungen? Meine Liste und warum ich sie gewählt habe


Gerade bei den Punkten, die ich nicht sofort verstand, hatte ich immer wieder offene Fragen. Die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden, taucht bei der Auswahl der richtigen Absicherung schnell auf. Für mich gehört die Haftpflicht zur Grundausstattung, weil Missgeschicke nicht vorhersehbar sind. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und viele meiner Wertgegenstände schützt.

Ein eigenes Auto macht die Kfz-Versicherung unerlässlich. Manche Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich anfangs nicht so wichtig. An dieser Stelle habe ich mir lange Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Es ist sinnvoll, die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zuerst zu erledigen und dann weiterzugehen.




Versicherung digital abschließen – wie es bei mir geklappt hat


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine ausmachen zu müssen. Gerade bei Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Einfach die wesentlichen Daten eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung gleich abschließen. Das war super nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas abgehakt zu haben. Der Online-Abschluss ist für diese standardisierten Versicherungen total sinnvoll und komfortabel. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Persönlicher Rat oder Online-Recherche? Mein Weg zur passenden Versicherung


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich die Details genau kenne. Vielleicht sollte man besser jemanden zurate ziehen, der sich auskennt. In einigen Fällen ist es wirklich sinnvoll, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, wenn es um komplexe Versicherungen geht.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung eine große Hilfe sein. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu durchforsten, aber irgendwann wurde es zu komplex. Ein Bereich, bei dem eine Beratung hilfreich ist, ist die private Krankenversicherung.

Die Vielfalt an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu prüfen. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich nun im Blick, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. In Fällen, die teuer oder auf lange Sicht wirken, ist es sinnvoll, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp