Skip to main content

Erst fand ich Themen wie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit total verwirrend, aber der Vergleich hat mir den Durchblick gegeben.. Versicherung Leifers.

Lage von Leifers

Kfz, Hausrat & Co: Was wirklich wichtig ist und wo ich noch unsicher bin


Es fühlt sich an, als wäre mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal erst gestern gewesen. Zuerst war ich überzeugt, das geht ganz fix – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Schon nach den ersten Klicks wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit brauchen würde als geplant. Ich sah mich plötzlich von einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Tarifen umzingelt.

Thema auf Thema häufte sich an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Überblick schaffen und ordnen, was für mich von Bedeutung ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was für mich passt, und das Portal hat die Infos verständlich erklärt.



Kleine oder große Unsicherheiten? Hier finde ich alles, um mich einfach sicher zu fühlen.

  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat


Welche Versicherungen man wirklich haben sollte – und warum


Gerade bei den unklaren Themen tauchten immer wieder Fragen auf. Wer sich für Versicherungen interessiert, stellt sich oft die Frage, welche wirklich notwendig sind. Für mich gehört die Haftpflicht einfach dazu, weil niemand von Missgeschicken verschont bleibt. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Hat man ein Auto, gehört die Kfz-Versicherung selbstverständlich dazu. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war ein Thema, das ich anfangs nicht als dringend empfand. Ich habe bei diesem Thema länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich erforderlich ist. Mein Tipp: Sichere erstmal die wichtigen Basics wie Haftpflicht und Hausrat ab, bevor du dich an andere Policen wagst.




Kann man das alles online machen? Meine erste Erfahrung mit dem Online-Abschluss einer Versicherung


Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber keine Pflicht. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber keine Pflicht. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne vorher Beratungstermine zu benötigen. Bei Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich für mich der Online-Abschluss als praktisch und zuverlässig bewährt.

Einfach die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung abschließen – total entspannt. Das war super hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas erledigt zu haben. Für Versicherungen, die eher standardisiert sind, ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach total sinnvoll und einfach. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts übersehe.



Warum ich mich beim Thema Versicherung auf den Berater verlassen habe


Nur wenn ich mich bei den Details auskenne, würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Da könnte der Rat eines Profis helfen. In einigen Fällen ist es nützlich, sich mit einem Berater oder Makler zu beraten, vor allem bei schwierigen Versicherungen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung eine große Hilfe sein. Ich habe die Bedingungen alleine durchgearbeitet, bis ich irgendwann nicht mehr durchgesehen habe. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem Beratung besonders wertvoll sein kann.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, den Überblick allein zu behalten. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auch die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich vorher nicht gedacht. Langfristige oder teure Projekte profitieren oft von einer professionellen Beratung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp