Skip to main content

Es war ein echter Gamechanger, alles online auf einen Blick zu haben und nicht mehr durch Listen zu wühlen.. Versicherung Leifers St Jakob.

Lage von Leifers St Jakob

Was sich lohnt und was nicht: Meine persönlichen Top-Versicherungen


Der Augenblick, als ich das erste Mal ein Online-Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut in Erinnerung. Ich dachte, das läuft wie von selbst – kurz Häkchen setzen, vergleichen und das war’s. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch länger dauert als gedacht. Unvermittelt fand ich mich in einem Meer von Versicherungsarten und Tarifoptionen wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – ein Thema reihte sich an das andere. Zuerst musste ich die Übersicht verschaffen und entscheiden, was wirklich relevant für mich ist. Ich merkte, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus zu fragen: Was brauche ich wirklich? Wo will ich Schutz? Und welches Budget habe ich dafür? Der Vergleich war hilfreich, um das Passende zu finden, und die Infos waren im Portal übersichtlich aufbereitet.



Wohin, wenn ich Fragen zu Versicherungen habe? Hier, und zwar einfach und verständlich.

  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte


Die wichtigsten Versicherungen im Überblick – was mir wirklich hilft


Bei den unklaren Themen kamen bei mir immer wieder Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind, stellt sich bei der Wahl einer Absicherung häufig. Die Haftpflicht gehört für mich zum Standard, weil kleine Unfälle jederzeit vorkommen können. Ich halte die Hausratversicherung für eine sinnvolle Wahl, da sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Ohne Kfz-Versicherung geht es bei einem Auto nicht. Einige Themen hielt ich anfangs für weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei diesem Thema habe ich mir länger Gedanken gemacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Erst die Basis wie Haftpflicht und Hausrat sichern und dann zu den komplizierteren Policen übergehen.




Wie ich ohne Papierkram meine Versicherung online gefunden habe


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ganz ohne Beratungstermin. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich nur noch online ab, das hat sich bezahlt gemacht.

Nur die wichtigsten Angaben machen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war super hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total passend und sinnvoll. Die FAQs habe ich bei speziellen Fragen zu Zusatzleistungen oder Deckungssummen gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Versicherungsberatung – was ich über den Nutzen gelernt habe


Nur wenn ich mich genau auskenne, würde ich bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung online abschließen. Vielleicht sollte man hier besser einen Profi befragen. Für schwierigere Versicherungen ist es oft sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zu empfehlen. Ich habe die Bedingungen selbst durchforstet, aber irgendwann war ich einfach nur verwirrt. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft eine gute Entscheidung.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich alleine fast unmöglich ist. Der Berater hat mir den wertvollen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht bedacht hatte. In solchen Fällen, die teuer oder langfristig sind, ist es klug, einen Profi zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp