Skip to main content

Eigentlich dachte ich, das wird kein Problem, aber dann stand ich komplett auf dem Schlauch.. Versicherung Leipheim.

Lage von Leipheim

Was ich brauche und was nicht – meine persönlichen Versicherungsarten


Es ist, als wäre es gestern gewesen, dass ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Ich war mir sicher, das geht ganz schnell – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum auf der ersten Seite, wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit investieren muss als gedacht. Auf einmal befand ich mich in einer Unmenge an Versicherungen und unterschiedlichen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema jagte das nächste. Erstmal musste ich mir die Übersicht verschaffen und sehen, was für mich von Bedeutung ist. Mir wurde bewusst, dass es nützlich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Durch den Vergleich konnte ich gut filtern, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos leicht verständlich präsentiert.



Egal, ob Hausrat oder Rechtsschutz – hier finde ich alles in einem Rutsch und spare mir die Kopfschmerzen.

  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe


Die Basics bei Versicherungen – was ich brauche und was nicht


Besonders bei den Dingen, die ich nicht sofort verstand, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Wer sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich schnell die Frage, welche Policen wichtig sind. Eine Haftpflichtversicherung gehört für mich einfach dazu, weil Missgeschicke immer und überall passieren können. Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und wichtige Sachen absichert, die mir am Herzen liegen.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung schlicht notwendig. Zuerst dachte ich, Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung seien nicht so eilig. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Zuerst sollte man auf die wichtigen Basics wie Haftpflicht und Hausrat setzen, bevor man sich an die schwierigeren Themen macht.




Versicherung abschließen – warum ich den Online-Weg einfach und schnell fand


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Ein Online-Portal macht den Abschluss von Versicherungen einfach, ganz ohne Beratungsgespräche. Für Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich zur besten Option geworden.

Ich konnte die wichtigsten Daten eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Es war echt praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss total praktisch und passend. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich in die FAQs geschaut, damit mir keine wichtigen Infos entgehen.



Wie ich zur passenden Versicherung gekommen bin – mit Hilfe eines Maklers


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details verstehe. Vielleicht ist hier die Meinung eines Profis gefragt. Gerade bei anspruchsvollen Versicherungen ist es oft ratsam, einen Berater oder Makler zurate zu ziehen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung eine große Hilfe sein. Zuerst habe ich die Bedingungen allein durchgelesen, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Ein weiterer Bereich, wo Beratung helfen kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft ist das Angebot an Tarifen und Leistungen so groß, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Für große oder langfristige Entscheidungen zahlt sich ein Profi-Rat oft wirklich aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp