Skip to main content

Der Online-Vergleich ist praktisch, aber manchmal hätte ein persönliches Gespräch Unklarheiten besser beseitigt.. Versicherung Leipzig Kleinzschocher.

Lage von Leipzig Kleinzschocher

Welche Versicherungen ich mir angesehen habe – und wieso nicht alle für mich sind


Noch immer ist mir der Moment in Erinnerung geblieben, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war. Ich dachte, das wird easy – ein paar Optionen auswählen, vergleichen und schon bin ich durch. Ich erkannte schnell nach der ersten Seite, dass das Ganze doch aufwändiger ist, als es anfangs schien. Plötzlich war ich mitten in einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Thema um Thema tauchte auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Zuerst musste ich die Übersicht verschaffen und entscheiden, was wirklich relevant für mich ist. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit auszugeben? Dank des Vergleichs war es einfach, das Passende herauszufiltern, und die Infos im Portal waren gut strukturiert dargestellt.



Ob Haftpflicht oder die richtige KFZ-Versicherung – mein Vergleichsportal lässt keine Fragen offen.

  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen


Warum ich mich auf die wichtigsten Versicherungen beschränkt habe


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht richtig durchblickte, waren immer wieder neue Fragen da. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über eine Versicherung schnell aufkommt, ist die Frage, welche Policen notwendig sind. Für mich ist eine Haftpflicht unverzichtbar – Missgeschicke passieren schneller, als man denkt. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Wer ein Auto besitzt, für den ist die Kfz-Versicherung natürlich unerlässlich. Am Anfang dachte ich, dass Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht so wichtig sind. Hier habe ich länger überlegt, um sicherzustellen, ob ich die Absicherung brauche. Mein Rat wäre, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich mit komplizierteren Policen beschäftigt.




Was ich über den Online-Abschluss von Versicherungen gelernt habe


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Mit einem Online-Portal lassen sich viele Versicherungen abschließen, ohne vorher Beratungstermine auszumachen. Gerade bei Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Mit den nötigen Infos konnte ich verschiedene Tarife ansehen und die Versicherung sofort abschließen. Das war super praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas abgehakt zu haben. Der Online-Abschluss ist für solche standardisierten Versicherungen die einfachste Lösung. Bei Fragen zu Deckungssummen oder speziellen Optionen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgelesen, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Der erste Termin beim Versicherungsberater – was mich dabei überrascht hat


Bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Vielleicht macht es hier Sinn, einen Experten zu befragen. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Eine Beratung in Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist wirklich viel wert. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgewälzt, doch irgendwann war ich komplett verwirrt. Besonders für die private Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr hilfreich sein.

Es gibt oft unzählige Tarife und Leistungen, die man selbst kaum alle vergleichen kann. Durch den Ratschlag des Beraters habe ich erkannt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Besonders bei teuren oder langwierigen Themen zahlt sich eine professionelle Meinung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp