Skip to main content

Zuerst hatte ich nur die Haftpflicht im Kopf, aber beim Suchen kam Hausrat immer öfter dazu, und ich begann, das ernsthaft zu überlegen.. Versicherung Leipzig Thekla.

Lage von Leipzig Thekla

Meine besten Tipps zur Wahl der passenden Versicherungen


Mein erster Besuch auf einem Online-Portal für Versicherungen ist mir bis heute im Kopf geblieben. Ich war überzeugt, das ist schnell erledigt – ein paar Häkchen hier, vergleichen dort und fertig. Es wurde mir rasch bewusst, dass das mehr Zeit braucht, als ich dachte, kaum hatte ich die erste Seite durch. Unvermittelt fand ich mich in einem Ozean an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Erstmal musste ich mir eine Übersicht verschaffen und klären, was für mich tatsächlich relevant ist. Ich habe festgestellt, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Gedanken zu machen: Was brauche ich? Wovor will ich Schutz? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich habe ich schnell gesehen, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren verständlich aufbereitet.



Für alles einen Plan B haben? Hier finde ich meine perfekte Versicherungslösung.

  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal


Die Basics bei Versicherungen – was ich brauche und was nicht


Gerade bei den Punkten, die mir noch nicht ganz klar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über eine Versicherung aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil niemand vor kleinen Fehlern gefeit ist. Die Hausratversicherung hat sich für mich als lohnenswert erwiesen, weil sie günstig ist und viele wertvolle Dinge sichert.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung ein Muss. Manche Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich am Anfang weniger wichtig. Ich habe mir hier viel Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Ich rate, zunächst auf die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich in die tieferen Policen einarbeitet.




Ein Klick zur Versicherung – meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen zu buchen, ohne dass man dafür einen Beratungstermin benötigt. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat eine bewährte Lösung für mich.

Ich konnte unkompliziert die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung gleich abschließen. Es war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Diese Versicherungen, die oft standardisiert sind, lassen sich online am einfachsten abschließen. Bei Fragen zu Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Versicherung mit Rat und Tat – wie mir ein Berater geholfen hat


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. In diesem Fall wäre ein Experte sicher eine gute Idee. Bei komplexeren Versicherungen ist der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers oft besonders hilfreich.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine Beratung oft viel. Erst habe ich die Bedingungen durchgesehen, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sinnvoll.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwierig, auf eigene Faust zu vergleichen. Dank des Beraters wurde mir klar, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, woran ich selbst nicht gedacht hatte. Es ist klug, bei langfristigen oder teuren Vorhaben die Unterstützung eines Profis in Anspruch zu nehmen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp