Skip to main content

Dank der Vergleiche habe ich erkannt, dass eine Versicherung genau auf mich zugeschnitten sein sollte, nicht einfach nur ein Vertrag.. Versicherung Lenterode.

Lage von Lenterode

Persönliche Auswahl an Versicherungen – was sich wirklich für mich lohnt


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir noch immer lebhaft im Gedächtnis. Am Anfang war ich sicher, das geht fix – einfach ein paar Häkchen, ein Vergleich und fertig. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da wusste ich, dass das doch mehr Zeit beanspruchen wird. Auf einmal war ich mitten in einer großen Bandbreite an Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Ein unendlicher Strom von Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich brauchte zunächst einen Überblick, um zu entscheiden, was für mich von Wert ist. Hier habe ich gemerkt, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, das Passende herauszufinden, und die Infos wurden im Portal verständlich und einfach dargestellt.



Für alles einen Plan B haben? Hier finde ich meine perfekte Versicherungslösung.

  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps


Welche Versicherungen für mich Sinn machen und was ich empfehlen würde


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Themen neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Auswahl einer Versicherung oft auftaucht, ist die Frage, welche Absicherungen wirklich notwendig sind. Für mich ist eine Haftpflicht unverzichtbar – Missgeschicke passieren schneller, als man denkt. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie wenig kostet und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Ohne Kfz-Versicherung bleibt ein Auto undenkbar. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich am Anfang als nicht so eilig an. Hier habe ich gründlich überlegt, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Fang mit Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich mit den komplizierteren Versicherungen befasst.




Versicherung vom Sofa aus? Mein erster Versuch und wie es lief


Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber nicht unbedingt nötig. Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber nicht unbedingt nötig. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort direkt Versicherungen abschließen kann, ohne extra Beratungstermine auszumachen. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab, da es sich für mich bewährt hat.

Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total unkompliziert. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Abschluss bei diesen standardisierten Versicherungen super praktisch und einfach. Wenn es um Deckungssummen oder bestimmte Extras ging, habe ich die FAQs gelesen, um nichts zu übersehen.



Warum ich mich bei einigen Versicherungen für den Makler entschieden habe


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich genau auskenne. Ein Experte könnte in diesem Fall gute Hinweise geben. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler meist ratsam.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung unbezahlbar. Am Anfang wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, doch irgendwann war ich überfordert. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung von großem Nutzen sein.

Die vielen Tarife und Leistungen machen es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Berater gab mir den entscheidenden Rat, die Beiträge im Alter nicht außer Acht zu lassen – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Besonders bei teuren oder langwierigen Themen zahlt sich eine professionelle Meinung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp