Skip to main content

Eigentlich wollte ich mich nur um eine Haftpflicht kümmern, doch beim Vergleichen wurde ich auf Hausrat aufmerksam – und plötzlich dachte ich, warum nicht auch das?. Versicherung Lenting.

Lage von Lenting

Was ich brauche und was nicht – meine persönlichen Versicherungsarten


Ich denke noch immer zurück an den Moment, als ich zum ersten Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Ich war überzeugt, das ist schnell erledigt – ein paar Häkchen hier, vergleichen dort und fertig. Kaum auf der ersten Seite, wurde mir klar, dass das wohl doch nicht so schnell geht wie erwartet. Ich wurde unvermittelt mit einer enormen Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen konfrontiert.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom an Themen. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu erkennen, was für mich wichtig ist und was nicht. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich zu Beginn Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich war hilfreich, um herauszufiltern, was ich brauche, und das Portal hat mir die Infos gut erklärt.



Nicht jede Versicherung passt, aber hier finde ich die, die wirklich zu mir passt.

  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe


Was ich über essenzielle Versicherungen denke und was mir hilft


Bei den Themen, die ich noch nicht richtig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, stellt sich schnell bei der Wahl einer Absicherung. Ich finde die Haftpflicht absolut wichtig – Missgeschicke passieren schneller als man denkt. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie günstig ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Ein Fahrzeug bringt automatisch die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger dringend. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich rate dazu, erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die schwierigeren Policen zu betrachten.




Versicherung per Klick: Wie einfach der Online-Abschluss für mich war


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt und ohne Beratungstermine abschließen. Haftpflicht und Hausrat erledige ich online – das hat sich für mich als gut bewährt.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife vergleichen und die Versicherung direkt abschließen – ging fix. Das war sehr nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Der Online-Abschluss ist für solche standardisierten Policen genau das Richtige. Nur bei Fragen zu den Deckungssummen oder Zusatzleistungen habe ich mir die FAQs durchgelesen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherungsberater oder Online-Vergleich? Was sich für mich mehr gelohnt hat


Nur wenn ich mich in den Details gut auskenne, würde ich den Online-Abschluss bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung wählen. Hier wäre es vielleicht klug, einen Experten zu Rate zu ziehen. Besonders bei komplizierten Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Eine Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich empfehlenswert. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann einfach den Überblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann.

Oft gibt es so viele Tarife und Leistungen, dass es schwer ist, allein durchzublicken. Dank des Beraters wurde mir klar, dass ich auch die Beiträge im Alter berücksichtigen sollte – das hatte ich vorher gar nicht auf dem Schirm. Der Rat eines Profis kann bei langfristigen oder teuren Entscheidungen von großem Vorteil sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp