Skip to main content

Ganz ehrlich, ich wusste oft nicht, ob ich alles kapiert habe, aber die Vergleiche haben mir extrem geholfen.. Versicherung Leutenthal.

Lage von Leutenthal

Welche Versicherungen ich wirklich brauche – und welche eher „nice to have“ sind


Es war aufregend, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal online betrat – das bleibt mir im Kopf. Ich dachte wirklich, das ist fix gemacht – einfach ein paar Optionen auswählen, vergleichen und fertig. Ich merkte schnell nach der ersten Seite, dass das Ganze wohl doch zeitaufwendiger ist, als ich gedacht hatte. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an verschiedenen Versicherungsangeboten umgeben.

Ein Thema kam nach dem anderen auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte erstmal den Überblick, um herauszufinden, was mir wirklich wichtig ist. Ich erkannte hier, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel möchte ich ausgeben? Der Vergleich hat mir dabei geholfen, die richtigen Optionen zu finden, und das Portal hat die Basisinformationen verständlich dargestellt.



Für alles eine Versicherung? Hier habe ich die passende Lösung für jeden Lebensbereich gefunden.

  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht


Ein persönlicher Überblick zu den wichtigsten Versicherungen


Immer wieder gab es gerade bei den unklaren Themen neue Fragezeichen. Ein Thema, das bei der Wahl einer Versicherung häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Versicherungen wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich die Mindestabsicherung, falls mal was daneben geht. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung unabdingbar. Am Anfang dachte ich, dass Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht so wichtig sind. An diesem Punkt habe ich länger abgewogen, ob diese zusätzliche Absicherung nötig ist. Mein Rat: Fang mit den Grundlagen wie Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu den anspruchsvolleren Policen.




Kann das klappen? Was ich beim ersten Online-Abschluss meiner Versicherung gedacht habe


Es gibt Versicherungen, die man gut haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man gut haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Online-Portale bieten die Freiheit, Versicherungen abzuschließen, ohne Beratungstermine wahrnehmen zu müssen. Für Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich super bewährt.

Infos eingetragen, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen – alles ganz easy. Es war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas erreicht zu haben. Ich finde es sinnvoll, standardisierte Versicherungen online abzuschließen. Nur wenn es um die Deckungssumme oder besondere Optionen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Berater oder alleine suchen? Warum ich mich für den Profi entschieden habe


Nur wenn ich mich sicher fühle, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Da könnte ein Fachmann sicher die richtigen Antworten geben. In speziellen Versicherungsfällen ist es sinnvoll, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters in Anspruch zu nehmen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung absolut empfehlenswert. Anfangs habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann nicht mehr weiter wusste. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, in dem Beratung wirklich sinnvoll sein kann.

Es gibt häufig eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die allein schwer zu überblicken ist. Der Berater hat mir geholfen zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Bei teuren oder langfristigen Themen lohnt es sich, auf die Meinung eines Profis zu hören.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp