Skip to main content

Es fiel mir auf, wie schnell man sich bei Versicherungen verliert, wenn man nicht aufs Wichtige achtet.. Versicherung Liebshausen.

Lage von Liebshausen

Erste Schritte im Versicherungsdschungel – was ich wirklich brauche


Ich erinnere mich noch genau an den ersten Klick, als ich ein Versicherungsportal online besucht habe. Am Anfang dachte ich, das ist ein Selbstläufer – Häkchen setzen, vergleichen und das war’s. Nach den ersten Klicks wurde mir deutlich, dass das Ganze mehr Zeit braucht, als ich anfangs dachte. Es schien, als wäre ich plötzlich von einer endlosen Anzahl an Versicherungen und Tarifen umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen kamen ohne Ende. Ich brauchte Klarheit und musste ordnen, was für mich wirklich zählt. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir dabei geholfen, die richtigen Optionen zu finden, und das Portal hat die Basisinformationen verständlich dargestellt.



Zukunft absichern, ohne Zeit zu verlieren – für meine Bedürfnisse gibt’s hier alles auf einen Klick.

  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat


Welche Versicherungen sind Must-Haves? Meine Erfahrungen dazu


Immer wieder tauchten bei den Themen, die ich noch nicht ganz verstand, neue Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind, stellt sich bei der Wahl einer Absicherung häufig. Die Haftpflicht gehört für mich zur Basisabsicherung – niemand kann Unfälle ausschließen. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie günstig ist und viele Dinge schützt, die für mich einen hohen Wert haben.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung unentbehrlich. Manche Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich am Anfang nicht so dringend. Ich habe mir hier mehr Gedanken gemacht, weil ich abwägen wollte, ob ich wirklich eine zusätzliche Absicherung benötige. Erstmal die Basics wie Haftpflicht und Hausrat sichern, bevor es an die komplizierteren Versicherungen geht.




Versicherung digital abschließen – Tipps aus meiner eigenen Erfahrung


Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ohne vorher einen Beratungstermin auszumachen. Haftpflicht und Hausrat – für diese einfachen Versicherungen nutze ich nur noch den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Infos eingeben, Tarife ansehen und die Versicherung sofort abschließen – alles ganz einfach. Es war super praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Der Online-Weg ist für diese standardisierten Versicherungen praktisch und sinnvoll. Wenn es um Deckungssummen oder bestimmte Zusatzleistungen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu verpassen.



Versicherung leicht gemacht – was ich vom Makler mitgenommen habe


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung käme für mich ein Online-Abschluss nur infrage, wenn ich mich gut auskenne. Da könnte ein Experte sicher wertvolle Tipps geben. Bei bestimmten Versicherungen kann es ratsam sein, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, insbesondere bei komplexen Policen.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung von Nutzen. Ich habe mich allein durch die Bedingungen gewühlt und irgendwann die Orientierung verloren. Für die private Krankenversicherung kann eine Beratung sehr nützlich sein.

Es gibt oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig ist. Der Berater hat mir den wertvollen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht bedacht hatte. Besonders bei langfristigen oder teuren Themen lohnt es sich, den Rat eines Experten einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp