Skip to main content

Ganz ehrlich, ich habe nicht immer alles sofort verstanden, aber die Vergleiche haben es mir wirklich erleichtert, den Durchblick zu behalten.. Versicherung Liebstadt.

Lage von Liebstadt

Wie ich mich für die richtigen Versicherungen entschieden habe


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war, ist mir noch gut im Gedächtnis. Ich dachte zu Beginn, das wäre ein Klacks – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Nach der ersten Seite war mir klar, dass das wohl mehr Zeit beansprucht, als ich erwartet hatte. Ich fand mich unvermittelt in einer großen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen wieder.

Ein Thema ergab das andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste sortieren und erkennen, was für mich eigentlich von Bedeutung ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Informationen klar und strukturiert dargestellt.



Ob Hausrat oder private Altersvorsorge, ich fühle mich hier wirklich beraten und abgesichert.

  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe


Mein Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungen – was ich empfehlen kann


Bei den Themen, die ich noch nicht richtig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Sobald man über Versicherungen nachdenkt, fragt man sich oft, welche wirklich sinnvoll sind. Die Haftpflicht ist für mich ein Muss, denn niemand ist vor Missgeschicken geschützt. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Investition, da sie wenig kostet und viele wichtige Dinge absichert.

Wenn ein Auto da ist, ist die Kfz-Versicherung unerlässlich. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung als ein weniger dringendes Thema. In diesem Fall habe ich lange überlegt, ob diese Absicherung für mich notwendig ist. Mein Rat: Fang mit den Grundlagen wie Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu den anspruchsvolleren Policen.




Versicherung per Mausklick: So einfach war mein erster Online-Abschluss


Einige Policen sind nice-to-have, aber keine Must-haves. Einige Policen sind nice-to-have, aber keine Must-haves. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt und ohne Beratungstermine abschließen. Der Online-Abschluss hat sich bei simplen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut gelohnt.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung direkt abschließen. Das war sehr hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas abgehakt zu haben. Für diese eher standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg in meinen Augen die einfachste Lösung. Bei Fragen zu Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Versicherungsberatung – mein erster Schritt im Versicherungsdschungel


Komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich sicher fühle. Vielleicht sollte man in diesem Fall einen Profi zu Rate ziehen. In schwierigen Versicherungsfragen ist der Rat eines Beraters oder Maklers oft hilfreich.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung viel bringen. Ich habe die Bedingungen alleine durchgelesen, doch irgendwann wurde ich nur noch verwirrter. Ein typischer Fall, in dem eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es oft unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was mir nicht klar war. Wenn es um teure oder langfristige Entscheidungen geht, ist es oft klug, einen Profi zu fragen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp