Skip to main content

Am Anfang dachte ich, das mit der Versicherung wäre einfach, aber sobald ich loslegte, wusste ich nicht mehr, wo ich starten sollte.. Versicherung Lippersdorf-Erdmannsdorf.

Lage von Lippersdorf-Erdmannsdorf

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich als wirklich sinnvoll empfinde


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir bis heute im Gedächtnis. Ich dachte zu Beginn, das wäre ein Klacks – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Schnell wurde mir klar, dass das Ganze mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich zuerst dachte, kaum war ich auf der ersten Seite. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an Versicherungsarten und Angeboten überwältigt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es schien kein Ende zu nehmen. Es war notwendig, dass ich mir einen Überblick verschaffe, um zu erkennen, was zählt. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit auszugeben? Dank des Vergleichs konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich erklärt.



Ob ich meine Zahnzusatz brauche oder doch lieber die Unfallversicherung nehme, hier krieg ich Klarheit.

  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?


Ein Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungen im Alltag


Besonders bei den Themen, die ich noch nicht richtig durchblickte, kamen immer wieder Fragen auf. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, steht die Frage im Raum, welche wirklich gebraucht werden. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil Missgeschicke schneller passieren, als man denkt. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie wenig kostet und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Mit einem Auto kommt die Notwendigkeit der Kfz-Versicherung. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich anfangs für weniger dringlich. Hier habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp ist, zunächst auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man die komplexeren Policen prüft.




Versicherung digital abschließen – Tipps aus meiner eigenen Erfahrung


Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung abschließen, ohne dass man sich für Beratungstermine Zeit nehmen muss. Der Online-Abschluss funktioniert für Versicherungen wie die Haftpflicht bei mir optimal.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – super einfach. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg die unkomplizierteste Lösung. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu den Optionen habe ich mir die FAQs angesehen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Die besten Tipps für den richtigen Versicherungsberater


Komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich wirklich gut informiert bin. Vielleicht sollte man in diesem Fall einen Profi zu Rate ziehen. Für manche Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler sinnvoll, vor allem bei anspruchsvollen Themen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es hilfreich, auf persönliche Beratung zu setzen. Ich habe versucht, die Bedingungen durchzusehen, doch irgendwann wurde ich nur noch verwirrt. Gerade bei der privaten Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft vorteilhaft.

Es gibt oft eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man allein schwer überblicken kann. Der Berater hat mir geholfen, zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst übersehen. In komplexeren oder teuren Fällen ist ein Profi-Rat oft Gold wert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp