Skip to main content

Oft fragte ich mich, ob der niedrigere Preis wirklich die beste Leistung bedeutet – da musste ich schon sehr genau hinschauen.. Versicherung Löwitz bei Anklam.

Lage von Löwitz bei Anklam

Welche Versicherungen mir wirklich etwas bringen – und wo ich noch unsicher bin


Der Moment, als ich erstmals ein Versicherungsportal betrat, ist mir bis heute im Kopf geblieben. Es klang einfach – kurz ein paar Optionen anklicken, vergleichen und alles ist abgeschlossen. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das Ganze doch aufwendiger wird, als ich angenommen hatte. Ich war plötzlich von einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Angeboten eingeschlossen.

Ein Thema nach dem anderen wurde aufgeworfen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Überblick schaffen und ordnen, was für mich von Bedeutung ist. Hier wurde mir bewusst, dass es hilfreich ist, sich zu fragen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich hat mir dabei geholfen, die richtigen Optionen zu finden, und das Portal hat die Basisinformationen verständlich dargestellt.



Wohin, wenn ich Fragen zu Versicherungen habe? Hier, und zwar einfach und verständlich.

  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves


Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was mir wichtig ist


Besonders bei den Bereichen, die ich noch nicht komplett durchblickte, hatte ich ständig Fragen. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, stellt sich schnell bei der Wahl einer Absicherung. Die Haftpflicht ist für mich Basis, denn Missgeschicke können immer passieren. Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, da sie nicht viel kostet und viele wertvolle Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist schlicht undenkbar. Einige Dinge, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, sah ich anfangs als weniger wichtig an. Ich habe bei dieser Entscheidung länger nachgedacht, um zu prüfen, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Es ist sinnvoll, sich erstmal mit Haftpflicht und Hausrat zu versichern, bevor man sich an die komplexen Versicherungen wagt.




Versicherung per Mausklick: So einfach war mein erster Online-Abschluss


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine ausmachen zu müssen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei simplen Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut bewährt.

Ein paar Angaben machen, Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen – das war’s. Es war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die einfachste Option. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu speziellen Extras habe ich die FAQs gelesen, um alles Wichtige im Blick zu haben.



Beratung oder lieber selbst informieren? Warum ich beide Wege ausprobiert habe


Den Online-Abschluss für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich mich wirklich auskenne. Da könnte es klug sein, jemanden vom Fach zu konsultieren. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Versicherungsberater besonders hilfreich sein.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm nützlich sein. Ich habe die Bedingungen alleine durchgesehen, doch irgendwann verlor ich den Faden. Gerade bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung oft sehr nützlich.

Die Auswahl an Tarifen und Leistungen ist oft so groß, dass man allein kaum den Überblick behält. Dank des Beraters weiß ich nun, dass die Beiträge im Alter von Bedeutung sind – das war mir vorher nicht klar. Ein Profi-Rat zahlt sich aus, wenn es um große oder langfristige Investitionen geht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp