Skip to main content

Ich war bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit anfangs etwas überfordert, doch der Vergleich hat mir den richtigen Weg gezeigt.. Versicherung Lommatzsch.

Lage von Lommatzsch

Haftpflicht bis Hausrat – welche Versicherung ich wirklich brauche und warum


Ich denke noch oft an den Moment, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal genutzt habe. Es wirkte anfangs simpel – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich fertig. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da wurde mir klar, dass das hier doch mehr Zeit fordert als erwartet. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an verschiedenen Versicherungsangeboten umgeben.

Es war ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir die Zeit nehmen, um herauszufinden, was für mich tatsächlich wichtig ist. Ich erkannte hier, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel möchte ich ausgeben? Der Vergleich war hilfreich, um herauszufiltern, was ich brauche, und das Portal hat mir die Infos gut erklärt.



Warum selbst suchen, wenn alles auf einen Klick da ist? Das perfekte Portal für alle meine Versicherungen.

  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe


Versicherungen, die mir wirklich weiterhelfen – was ich brauche


Gerade bei den Punkten, die mir nicht ganz klar waren, tauchten ständig neue Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Wahl einer Versicherung oft aufkommt, ist die Frage nach den wirklich nötigen Policen. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil niemand vor kleinen Fehlern gefeit ist. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Auto bringt die Notwendigkeit zur Kfz-Versicherung mit sich. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich am Anfang als nicht so eilig an. An dieser Stelle habe ich ausführlich abgewogen, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich rate dazu, erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die schwierigeren Policen zu betrachten.




Wie ich ohne Papierkram meine Versicherung online gefunden habe


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungsgespräche führen zu müssen. Unkomplizierte Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich inzwischen nur noch online ab – es hat sich bewährt.

Die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – super schnell. Es war super hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas zu erledigen. Gerade bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg total sinnvoll und praktisch. Vor allem bei der Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich in den FAQs gestöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Brauche ich einen Versicherungsberater? So habe ich es für mich herausgefunden


Nur wenn ich mich wirklich gut auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Hier wäre der Rat eines Fachmanns vermutlich hilfreich. Es kann bei komplexen Versicherungen sinnvoll sein, sich an einen Versicherungsberater oder Makler zu wenden.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich viel wert. Erst habe ich die Bedingungen durchgesehen, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Die Fülle an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu vergleichen. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, denn das war mir vorher gar nicht klar. Es lohnt sich, bei größeren oder langfristigen Fragen einen Profi um Unterstützung zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp