Skip to main content

Die Vergleiche haben mir gezeigt, dass eine Versicherung kein Standardprodukt sein sollte, sondern individuell zu mir passen muss.. Versicherung Losheim am See.

Lage von Losheim am See

Ein Blick auf die wichtigsten Versicherungen: Was wirklich passt


Mein erster Besuch auf einem Online-Versicherungsportal bleibt mir bis heute lebendig im Gedächtnis. Es wirkte auf den ersten Blick einfach – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und alles ist geregelt. Ich hatte kaum die erste Seite durchgeklickt, da fiel mir auf, dass ich doch mehr Zeit brauche als gedacht. Es erschien mir, als wäre ich plötzlich in einem Meer von Versicherungsarten und Angeboten.

Erst Haftpflicht, dann Hausrat, dann Berufsunfähigkeit, dann Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen kam auf. Es war an der Zeit, mir einen Überblick zu verschaffen und zu sehen, was wirklich zählt. Mir wurde klar, dass es nützlich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und was bin ich bereit zu zahlen? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und das Portal hat mir die Basisinfos verständlich dargestellt.



Absichern, ohne kompliziert zu werden – für mich endlich der Überblick, den ich gesucht hab‘.

  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze


Mein persönlicher Versicherungs-Guide – die Must-Haves aus meiner Sicht


Es waren besonders die Bereiche, die ich nicht vollständig durchschaut hatte, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Wenn es um die richtige Versicherung geht, taucht schnell die Frage auf, welche wirklich gebraucht werden. Die Haftpflicht ist für mich das Minimum – Unfälle und Missgeschicke passieren doch immer mal. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, da sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Auto bringt die Notwendigkeit einer Kfz-Versicherung mit sich. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang nicht so dringlich. Ich habe mir hier mehr Zeit genommen, um sicherzugehen, ob ich die zusätzliche Absicherung benötige. Am besten beginnt man mit Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich mit schwierigeren Versicherungen befasst.




Online zur Versicherungspolice: Was mich dabei überrascht hat


Einige Policen sind nice-to-have, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Policen sind nice-to-have, aber nicht unbedingt notwendig. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine vereinbaren zu müssen. Bei Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich die erste Wahl – das hat sich bewährt.

Ein paar Infos eintragen, Tarife vergleichen und die Versicherung gleich abschließen – so einfach war das. Das war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erreicht zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss absolut sinnvoll und problemlos. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und den Zusatzoptionen habe ich vorher in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Wie mir ein Versicherungsberater geholfen hat, den Überblick zu behalten


Online abschließen würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich die nötigen Kenntnisse habe. Da könnte ein Fachmann vermutlich gut weiterhelfen. In bestimmten Fällen ist es sehr sinnvoll, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft sinnvoll. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich einfach verwirrt. Ein Bereich, in dem eine Beratung häufig vorteilhaft ist, ist die private Krankenversicherung.

Oft sind die vielen Tarife und Leistungen allein schwer zu überblicken. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten – daran hätte ich selbst nicht gedacht. Bei allem, was kostspielig oder auf lange Sicht angelegt ist, kann die Beratung durch einen Profi sinnvoll sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp