Skip to main content

Ich finde die Flexibilität beim Online-Vergleich super, aber ein persönlicher Austausch hätte mir bei den letzten Fragen geholfen.. Versicherung Luckow bei Torgelow.

Lage von Luckow bei Torgelow

Warum ich mich für bestimmte Versicherungen entschieden habe und was ich nicht brauche


Ich weiß noch genau, wie neugierig ich war, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Ich dachte, das wird easy – ein paar Optionen auswählen, vergleichen und schon bin ich durch. Ich erkannte schnell nach der ersten Seite, dass das Ganze doch aufwändiger ist, als es anfangs schien. Unvermittelt war ich mitten in einem Überfluss an Versicherungsarten und Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Erstmal musste ich klären und erkennen, was für mich eigentlich zählt. Mir wurde klar, dass es nützlich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und was bin ich bereit zu zahlen? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich und leicht verständlich bereitgestellt.



Weil mein Leben bunt ist: Ob Berufsunfähigkeit oder Unfallversicherung – ich kriege hier alles geboten.

  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?


Warum ich nur auf das Wesentliche setze – meine Auswahl an Versicherungen


Es waren besonders die nicht ganz klaren Themen, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Ein Thema, das bei der Auswahl einer Versicherung häufig aufkommt, ist die Frage nach den wirklich notwendigen Versicherungen. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine absolute Basis – man kann schließlich nie wissen, wann mal etwas schiefgeht. Für mich macht die Hausratversicherung total Sinn, weil sie erschwinglich ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist natürlich keine Option. Manche Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung schienen mir zunächst weniger dringend. Hier habe ich länger überlegt, um sicherzustellen, ob ich die Absicherung brauche. Ich würde raten, erstmal die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann weiterzusehen.




Meine Versicherung einfach online gefunden – und wie es lief


Es gibt viele Versicherungen, die praktisch sind, aber kein Muss. Es gibt viele Versicherungen, die praktisch sind, aber kein Muss. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt und ohne Beratungstermine abschließen. Für Haftpflicht und Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss – das hat sich in der Praxis bewährt.

Ich konnte die wesentlichen Daten eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Es war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen genau das Richtige – unkompliziert und schnell. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und besonderen Extras habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen.



Warum ich mich für einen Berater bei der Versicherung entschieden habe


Nur wenn ich mich bei den Details auskenne, würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Da könnte ein Profi gute Unterstützung bieten. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine persönliche Beratung oft Sinn. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu lesen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Ein Fall, wo eine Beratung oft hilft, ist die private Krankenversicherung.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles alleine zu vergleichen. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter zu beachten sind – daran hätte ich sonst nicht gedacht. Für große oder langfristige Entscheidungen zahlt sich ein Profi-Rat oft wirklich aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp