Skip to main content

Ich habe gelernt, dass es bei Versicherungen oft besser ist, nur auf das Wichtigste zu achten.. Versicherung Lübow.

Lage von Lübow

Was ich über Versicherungen gelernt habe und was ich brauche


Ich erinnere mich gut an den ersten Moment, als ich ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Es wirkte erst wie ein Klacks – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und der Abschluss ist geschafft. Es wurde mir rasch bewusst, dass das mehr Zeit braucht, als ich dachte, kaum hatte ich die erste Seite durch. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an verschiedenen Versicherungsangeboten umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen tauchte auf. Es war nötig, dass ich mir erstmal Klarheit verschaffe und entscheide, was zählt. Ich merkte, wie nützlich es ist, sich vorher zu fragen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, dafür auszugeben? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und die Infos im Portal waren leicht verständlich.



Versicherung finden, ohne den Überblick zu verlieren? Hier klappt‘s und spart mir Zeit.

  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe


Haftpflicht, Hausrat und Co. – Was für mich essenziell ist und warum


Vor allem bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, stellte ich mir ständig neue Fragen. Ein wichtiger Punkt bei der Wahl der Versicherung ist die Frage, welche Policen wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht gehört für mich zum Standard, weil kleine Unfälle jederzeit vorkommen können. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und vieles absichert, das mir wichtig ist.

Ein Auto bedeutet, dass eine Kfz-Versicherung dazugehört. Und dann sind da noch die Themen, die ich zuerst als weniger dringend angesehen habe, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. An dieser Stelle habe ich länger überlegt, um zu entscheiden, ob ich diese Absicherung wirklich benötige. Ich finde es sinnvoll, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern, bevor es an kompliziertere Versicherungen geht.




Online abgeschlossene Versicherung – wie gut hat das funktioniert?


Manche Versicherungen sind nett zu haben, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind nett zu haben, aber keine absolute Pflicht. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten sofort abschließen kann, ohne Beratungsgespräche zu benötigen. Einfachere Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich gerne online, das funktioniert optimal.

Einfach die Hauptangaben eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Es war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas zu erledigen. Der Online-Weg ist für diese standardisierten Versicherungen praktisch und sinnvoll. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei speziellen Optionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Brauche ich wirklich einen Berater? Meine Tipps und Erfahrungen dazu


Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Da könnte ein Fachmann sicher hilfreiche Ratschläge bieten. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung absolut empfehlenswert. Anfangs habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Es gibt oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig ist. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich nun im Blick, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Besonders bei langfristigen oder teuren Themen lohnt es sich, den Rat eines Experten einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp