Skip to main content

Ich habe dank der Online-Vergleiche erkannt, dass meine Versicherung perfekt auf meine Lebenssituation abgestimmt sein muss.. Versicherung Lübz.

Lage von Lübz

Was ich bei meiner Versicherungssuche gelernt habe – und wo ich ins Straucheln kam


Ich erinnere mich gut an mein erstes Mal auf einem Versicherungsportal im Internet. Am Anfang dachte ich, das wird schnell gehen – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und fertig. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch länger dauert als gedacht. Auf einmal war ich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Optionen umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – die Themen kamen ohne Pause. Zuerst musste ich die Übersicht verschaffen und entscheiden, was wirklich relevant für mich ist. Mir wurde bewusst, dass es hilfreich ist, sich vorher Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wo möchte ich Schutz? Und wie viel will ich dafür zahlen? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was ich brauche, und das Portal hat die Infos einfach und gut erklärt.



Hier bin ich endlich mit meinen Versicherungen angekommen, und das zu fairen Konditionen.

  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss


Was ich über essenzielle Versicherungen denke und was mir hilft


Gerade bei den unklaren Punkten stellten sich bei mir immer wieder neue Fragen. Ein Thema, das bei der Versicherungsauswahl aufkommt, ist, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Für mich gehört die Haftpflicht einfach dazu, weil niemand von Missgeschicken verschont bleibt. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Investition, da sie wenig kostet und viele wichtige Dinge absichert.

Ein Auto verlangt selbstverständlich nach einer Kfz-Versicherung. Ich hielt die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang für nicht so dringend. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich mir unsicher war, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Am besten fängt man mit der Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor man sich um kompliziertere Policen kümmert.




Online abschließen – welche Versicherungen sich dafür eignen und welche nicht


Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend notwendig. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermin. Bei simplen Policen wie Haftpflicht oder Hausrat war der Online-Abschluss für mich die richtige Wahl.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife vergleichen und die Versicherung direkt abschließen – ging fix. Das war wirklich hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss total praktisch und passend. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder speziellen Zusatzoptionen habe ich die FAQs gecheckt, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Was ein Versicherungsmakler für mich bewirken konnte


Nur wenn ich mich sicher fühle, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Ein Experte könnte an dieser Stelle eine nützliche Unterstützung sein. Bei anspruchsvollen Versicherungen ist ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler oft hilfreich.

Eine persönliche Beratung ist im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung oft unschätzbar wertvoll. Ich habe mich anfangs alleine durch die Bedingungen gewühlt, bis ich irgendwann total verwirrt war. Ein weiteres Beispiel, wo Beratung sehr hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alleine den Überblick zu behalten. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, hat mir die Augen geöffnet, da ich das vorher nicht bedacht hatte. Bei teuren oder lang angelegten Entscheidungen ist der Rat eines Profis oft Gold wert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp