Skip to main content

Ich war oft unsicher, ob der günstigere Preis wirklich die Leistung bringt, die ich brauche – da musste ich genau hinsehen.. Versicherung Lug Pfalz.

Lage von Lug Pfalz

Was mir an Versicherungen wirklich Sicherheit gibt


Der Moment, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal öffnete, ist mir noch immer klar im Kopf. Es schien mir anfangs ganz simpel – ein paar Häkchen, ein Vergleich und ich bin fertig. Nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass ich mehr Zeit einplanen muss, als ich anfangs dachte. Ich war plötzlich mitten in einer Vielzahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da kam wirklich ein Thema nach dem anderen. Es war notwendig, dass ich mir die Übersicht verschaffe und herausfinde, was für mich wichtig ist. Ich habe hier erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorher über Fragen klarzuwerden wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs habe ich schnell herausgefunden, was für mich passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich erklärt.



Kleine oder große Unsicherheiten? Hier finde ich alles, um mich einfach sicher zu fühlen.

  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe


Versicherungen, die für mich wirklich Sinn ergeben – was ich gelernt habe


Gerade bei den unklaren Punkten stellten sich bei mir immer wieder neue Fragen. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen tatsächlich gebraucht werden. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da man nicht vorhersagen kann, wann ein Missgeschick passiert. Die Hausratversicherung ist für mich lohnenswert, da sie wenig kostet und wertvolle Dinge absichert, die ich schätze.

Wer ein Fahrzeug hat, braucht auch die Kfz-Versicherung. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung schien mir zu Beginn nicht so dringend. Ich habe bei dieser Entscheidung länger nachgedacht, um zu prüfen, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Ich würde empfehlen, zunächst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplizierteren Versicherungen in Angriff zu nehmen.




Versicherung digital abschließen – was für mich gut funktioniert hat


Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber nicht unbedingt notwendig. Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber nicht unbedingt notwendig. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Bei Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich absolut bewährt.

Einfach die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung abschließen – total entspannt. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas abgehakt zu haben. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Versicherungen eine tolle Lösung. Wenn es um Deckungssummen oder bestimmte Zusatzleistungen ging, habe ich in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu verpassen.



Die richtige Versicherung finden – wie mir ein Makler zur Seite stand


Nur wenn ich die Details gut verstehe, würde ich den Online-Abschluss bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung wählen. Da könnte man wohl einen Profi gut gebrauchen. Gerade bei komplexen Versicherungen lohnt es sich wirklich, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann man von einer persönlichen Beratung stark profitieren. Ich wollte die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Ein weiterer Fall, wo eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist es schwer, den Überblick allein zu behalten. Der Rat des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu schauen, war entscheidend für mich, da mir das vorher nicht bewusst war. Für teure oder auf lange Sicht angelegte Themen ist die Beratung eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp