Skip to main content

Manchmal war ich unsicher, ob der günstige Preis tatsächlich die richtige Leistung bot – ich musste wirklich genau hinsehen.. Versicherung Luxem.

Lage von Luxem

Ein Blick auf die wichtigsten Versicherungen: Was wirklich passt


Ich erinnere mich lebhaft an meinen ersten Besuch auf einem Versicherungsportal. Ich war mir sicher, das ist schnell gemacht – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Kaum auf der ersten Seite angekommen, fiel mir auf, dass das Ganze wohl mehr Geduld braucht, als ich dachte. Unvermittelt fand ich mich in einem Labyrinth an verschiedenen Versicherungsoptionen und Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … und so ging es immer weiter mit neuen Themen. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir wirklich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich einige Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was will ich dafür ausgeben? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Wahl zu treffen, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.



Hier bin ich endlich mit meinen Versicherungen angekommen, und das zu fairen Konditionen.

  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand


Warum ich nur auf die wichtigsten Versicherungen setze – und welche das sind


Vor allem bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben viele Fragen offen. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, stellt sich schnell bei der Wahl einer Absicherung. Die Haftpflicht ist für mich unverzichtbar – ein kleiner Fehler kann große Folgen haben. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, weil sie günstig ist und viele Dinge schützt, die für mich wichtig sind.

Ein Fahrzeug zu besitzen macht die Kfz-Versicherung erforderlich. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich anfangs für weniger dringlich. Bei diesem Thema habe ich intensiv überlegt, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Es ist klug, zunächst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich an die tieferen Policen wagt.




Versicherung digital abschließen – wie es bei mir geklappt hat


Es gibt viele Versicherungen, die nützlich, aber nicht absolut notwendig sind. Es gibt viele Versicherungen, die nützlich, aber nicht absolut notwendig sind. Ein Online-Portal erlaubt den direkten Abschluss von Versicherungen, ohne dass man Beratungsgespräche braucht. Für Versicherungen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als super praktisch erwiesen.

Einfach Infos eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung direkt abschließen – alles easy. Es war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas zu erledigen. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg super einfach und sinnvoll. Wenn es um die Deckungssumme oder Sonderoptionen ging, habe ich mir die FAQs angeschaut, um nichts zu übersehen.



Versicherungsmakler oder Berater? Welche Erfahrungen ich dabei gemacht habe


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung käme für mich ein Online-Abschluss nur infrage, wenn ich mich gut auskenne. Da könnte ein Fachmann sicher hilfreiche Ratschläge bieten. Für anspruchsvolle Versicherungen ist die Unterstützung durch einen Berater oder Makler meist eine gute Wahl.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine persönliche Beratung großen Nutzen. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich einfach verwirrt. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft hilfreich.

Da gibt es so viele Tarifmöglichkeiten und Leistungen, dass man allein schnell den Überblick verliert. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Die Beratung eines Profis lohnt sich bei großen oder langfristigen Investitionen oft sehr.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp