Skip to main content

Erst dachte ich nur an Haftpflicht, doch mit der Zeit kam das Thema Hausrat dazu – und plötzlich fragte ich mich, ob ich nicht beides brauche.. Versicherung Mahlwinkel.

Lage von Mahlwinkel

Welche Versicherungen mir wirklich etwas bringen – und wo ich noch unsicher bin


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir noch immer lebhaft im Gedächtnis. Es wirkte erst wie ein Klacks – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und der Abschluss ist geschafft. Bereits nach den ersten Klicks stellte ich fest, dass das Ganze mehr Zeit beansprucht, als ich angenommen hatte. Ich war plötzlich von einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Angeboten eingeschlossen.

Es kam ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal die Übersicht verschaffen, um zu entscheiden, was für mich relevant ist. Ich habe festgestellt, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Und welches Budget habe ich? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, das Richtige zu finden, und die Infos wurden auf dem Portal einfach präsentiert.



Ob Haftpflicht oder die richtige KFZ-Versicherung – mein Vergleichsportal lässt keine Fragen offen.

  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme


Welche Versicherungen für mich ein Muss sind


Immer wieder kamen bei den nicht vollständig durchblickten Themen Unsicherheiten auf. Ein Thema, das bei der Auswahl einer Versicherung häufig aufkommt, ist die Frage nach den wirklich notwendigen Versicherungen. Ich sehe die Haftpflicht als Grundabsicherung, da Missgeschicke jederzeit passieren können. Die Hausratversicherung hat sich für mich als lohnenswert erwiesen, weil sie günstig ist und viele wertvolle Dinge sichert.

Ein Auto haben und keine Kfz-Versicherung? Das geht natürlich nicht. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zunächst als nicht so dringend an. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, weil ich abwägen wollte, ob die Absicherung notwendig ist. Ich würde raten, erstmal auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich an die komplexeren Verträge macht.




Online abgeschlossen – warum das für mich bei der Versicherung funktioniert hat


Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht absolut unverzichtbar. Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht absolut unverzichtbar. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine ausmachen zu müssen. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie der Haftpflicht und Hausrat für mich einfach die beste Wahl.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung direkt abschließen. Das war total nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Der Online-Weg ist für diese standardisierten Versicherungen praktisch und sinnvoll. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich in die FAQs geschaut, damit mir keine wichtigen Infos entgehen.



Warum ich mir beim Thema Versicherung einen Berater gesucht habe


Bei anspruchsvolleren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Da wäre ein Profi vermutlich eine gute Hilfe. Es kann wirklich hilfreich sein, sich bei komplexeren Versicherungen mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung oft viel Sinn. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gearbeitet, bis ich irgendwann gar nichts mehr verstanden habe. Ein weiteres Thema, bei dem eine Beratung hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Mit den vielen verschiedenen Tarifen und Leistungen ist es allein kaum überschaubar. Der Berater gab mir den Tipp, die Beiträge im Alter im Blick zu behalten – das hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Langfristige oder kostspielige Angelegenheiten profitieren oft vom Rat eines Profis.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp