Skip to main content

Ich hab’s gefeiert, dass ich nicht lange suchen musste und alle Infos auf einen Blick hatte.. Versicherung Malliß.

Lage von Malliß

Welche Versicherungen mich wirklich überzeugen


Ich habe noch genau im Kopf, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online besucht habe. Anfangs wirkte es ganz einfach – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und erledigt. Kaum war die erste Seite durch, da merkte ich, dass das Ganze wohl mehr Zeit kostet, als ich gedacht hatte. Auf einmal befand ich mich in einer Unmenge an Versicherungen und unterschiedlichen Tarifen.

Ein Thema nach dem anderen tauchte auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um herauszufinden, was für mich von Bedeutung ist. Ich habe festgestellt, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Gedanken zu machen: Was brauche ich? Wovor will ich Schutz? Und was darf es kosten? Durch den Vergleich wurde mir klar, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos gut und übersichtlich präsentiert.


Urlaub zum Bestpreis
Früheste Anreise:
Reisedauer:
Späteste Abreise:
Abflughafen:
Tracking


Warum selbst suchen, wenn alles auf einen Klick da ist? Das perfekte Portal für alle meine Versicherungen.

  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert


Ein persönlicher Überblick zu den wichtigsten Versicherungen


Es waren vor allem die unklaren Bereiche, bei denen immer wieder Fragezeichen aufkamen. Die Frage, welche Versicherungen wirklich gebraucht werden, kommt bei der Wahl der richtigen Versicherung schnell auf. Für mich ist die Haftpflicht sozusagen Pflichtprogramm, denn wer weiß, wann mal etwas passiert? Die Hausratversicherung ist für mich sinnvoll, weil sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Mit einem eigenen Auto braucht es die Kfz-Versicherung. Es gibt Dinge wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich anfangs für weniger wichtig hielt. Hier habe ich länger überlegt, um sicherzustellen, ob ich die Absicherung brauche. Am besten sichert man sich zuerst mit Haftpflicht und Hausrat ab und widmet sich danach den tiefergehenden Policen.




Vom Sofa zur Absicherung: Wie ich online zur passenden Versicherung kam


Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Dank Online-Portalen lässt sich der Abschluss von Versicherungen bequem und ohne Beratungstermin erledigen. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat nutze ich nur noch den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Die Infos eingeben, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen – unkompliziert und schnell. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Standardisierte Versicherungen lassen sich online total sinnvoll und unkompliziert abschließen. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber vorher mal die FAQs durchstöbert.



Wann ein Versicherungsberater sinnvoll ist und wann ich darauf verzichte


Komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich sicher fühle. Hier wäre es besser, sich an einen Profi zu wenden. Gerade bei komplexen Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Versicherungsberater oder Makler oft ratsam.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung durch Fachleute besonders wertvoll. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann war ich total verwirrt. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann.

Da ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine kaum durchblickt. Der Berater hat mir den entscheidenden Ratschlag gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir so gar nicht bewusst. Langfristige oder kostspielige Fragen sind oft leichter mit dem Rat eines Profis zu klären.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp