Skip to main content

Eine Versicherung muss sich an mich anpassen und nicht ich mich an sie – das habe ich durch die Vergleiche besser verstanden.. Versicherung Mals.

Lage von Mals

Versicherung, aber richtig: Wie ich mich in der Vielfalt zurechtfinde


Ich kann mich noch gut an das erste Mal erinnern, als ich ein Versicherungsportal im Internet benutzt habe. Es schien so simpel – kurz Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das Ganze doch zeitaufwendiger ist, als es aussah. Es schien, als wäre ich plötzlich von einer endlosen Anzahl an Versicherungen und Tarifen umgeben.

Es schien kein Ende zu nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir Klarheit verschaffen und erkennen, was für mich relevant ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir dabei geholfen, die richtigen Optionen zu finden, und das Portal hat die Basisinformationen verständlich dargestellt.



Wohin, wenn ich Fragen zu Versicherungen habe? Hier, und zwar einfach und verständlich.

  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand


Welche Versicherungen für mich Sinn machen und was ich empfehlen würde


Besonders bei den unklaren Punkten hatte ich immer wieder offene Fragen. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über eine Versicherung schnell aufkommt, ist die Frage, welche Policen notwendig sind. Ich finde die Haftpflicht absolut wichtig – Missgeschicke passieren schneller als man denkt. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie günstig ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung unabdingbar. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung anfangs kein dringliches Thema. Ich habe hier länger überlegt, weil ich abwägen wollte, ob diese extra Absicherung für mich sinnvoll ist. Am sinnvollsten ist es, zuerst die Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich tiefer einarbeitet.




So lief der Online-Abschluss meiner Versicherung – Einblicke und Tipps


Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat als ideal bewährt.

Einfach die Hauptangaben eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Das war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll und entspannt. Nur bei Unsicherheiten über die Deckungssumme oder besondere Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um sicherzugehen.



Brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Gedanken und Erfahrungen


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. In solchen Fällen ist der Rat eines Profis oft wertvoll. Bei einigen Versicherungen ist es wirklich ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, vor allem bei komplexeren Themen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ratsam. Ich habe die Bedingungen alleine durchgesehen, doch irgendwann verlor ich den Faden. Besonders bei der privaten Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr nützlich sein.

Mit den zahlreichen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich ohne Hilfe kaum machbar. Der Berater hat mir den entscheidenden Ratschlag gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir so gar nicht bewusst. Langfristige oder teure Entscheidungen trifft man besser mit dem Rat eines Experten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp