Skip to main content

Ich wollte wirklich die Bedingungen verstehen, doch die vielen Fachbegriffe haben mich immer wieder verunsichert.. Versicherung Manderscheid bei Waxweiler.

Lage von Manderscheid bei Waxweiler

Erste Schritte im Versicherungsdschungel – was ich wirklich brauche


Ich denke noch oft an mein erstes Mal auf einem Online-Versicherungsportal zurück. Am Anfang dachte ich, das läuft wie von selbst – ein paar Klicks setzen, vergleichen und los. Ich war auf der ersten Seite, als ich bemerkte, dass das Ganze mehr Zeit fordert als erwartet. Ich sah mich plötzlich von einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Tarifen umzingelt.

Eins nach dem anderen kam auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir erstmal Klarheit verschaffe und entscheide, was zählt. Hier wurde mir klar, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel will ich investieren? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, das Richtige zu finden, und die Infos wurden auf dem Portal einfach präsentiert.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat


Einfach und effektiv – welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Vor allem bei den noch unklaren Themen hatte ich ständig offene Fragen. Bei der Entscheidung über die richtige Versicherung kommt oft die Frage auf, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar, weil ein Missgeschick immer passieren kann. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Wer ein Auto besitzt, muss natürlich auch eine Kfz-Versicherung abschließen. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich zuerst als weniger wichtig ein. Ich habe mir hier mehr Zeit genommen, um sicherzugehen, ob ich die zusätzliche Absicherung benötige. Es macht Sinn, erst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die komplizierteren Policen anzugehen.




Ein Klick zur Versicherung – meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss


Manche Policen sind angenehm, aber nicht unbedingt notwendig. Manche Policen sind angenehm, aber nicht unbedingt notwendig. Mit einem Online-Portal lassen sich Versicherungen problemlos abschließen, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Einfachere Policen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich nur noch online, es funktioniert super.

Mit den nötigen Infos konnte ich verschiedene Tarife ansehen und die Versicherung sofort abschließen. Das war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas abhaken zu können. Bei standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die praktischste und unkomplizierteste Wahl. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Warum ich mich beim Versicherungsthema für einen Berater entschieden habe


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, Bescheid zu wissen. Da wäre es vermutlich sinnvoll, einen Fachmann hinzuzuziehen. In speziellen Versicherungsfällen ist die Beratung eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft sehr wertvoll. Ich habe die Bedingungen alleine gelesen und irgendwann einfach den Durchblick verloren. Ein weiteres Beispiel, bei dem eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich ohne Hilfe kaum möglich. Der Berater gab mir den Tipp, die Beiträge im Alter im Blick zu behalten – das hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Langfristige oder teure Angelegenheiten klärt man am besten mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp