Skip to main content

Ich finde es klasse, dass man so flexibel online vergleichen kann, aber manchmal wäre ein Ansprechpartner für offene Fragen hilfreich gewesen.. Versicherung Marburg Mittelhessen.

Lage von Marburg Mittelhessen

So finde ich meine richtige Versicherung – welche Art zu mir passt


Ich erinnere mich gut an den ersten Moment, als ich ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Es klang einfach – kurz ein paar Optionen anklicken, vergleichen und alles ist abgeschlossen. Schon nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Auf einmal stand ich vor einem breiten Spektrum an Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Ein Thema nach dem anderen kam auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, mir erstmal einen Überblick zu schaffen, um festzustellen, was für mich zählt. Ich habe hier erkannt, wie hilfreich es ist, sich zunächst zu fragen: Was brauche ich tatsächlich? Wovor will ich mich schützen? Was darf es kosten? Der Vergleich war eine nützliche Hilfe, um das Passende herauszufiltern, und das Portal hat die wichtigsten Infos verständlich präsentiert.



Ich hab‘ echt ewig gesucht, bis ich hier endlich alles verstanden habe: alle Versicherungen auf einen Klick.

  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Warum ich nur auf das Wesentliche setze – meine Auswahl an Versicherungen


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht durchschaut hatte, blieben ständig Fragen offen. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, steht bei der Versicherungswahl schnell im Raum. Die Haftpflicht sehe ich als eine Art Grundschutz, weil immer etwas Unvorhergesehenes passieren kann. Die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie bezahlbar ist und vieles sichert, das mir wichtig ist.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung unerlässlich. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Fang mit den Grundlagen wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich in kompliziertere Themen einarbeitest.




Der Weg zur Versicherungspolice – warum ich den Online-Abschluss liebe


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine ausmachen zu müssen. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht bei mir voll bewährt.

Einfach die Daten eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg für standardisierte Versicherungen die einfachste Wahl. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und bei Zusatzoptionen habe ich die FAQs sicherheitshalber vorher durchgelesen.



Meine Überlegungen: Wann brauche ich einen Versicherungsberater?


Für kompliziertere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur dann online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Vielleicht wäre der Rat eines Fachmanns hier sinnvoll. Besonders bei komplizierten Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Eine Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich viel wert sein. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem der Rat eines Beraters helfen kann.

Oft ist das Angebot an Tarifen und Leistungen so groß, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich nun im Blick, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Langfristige oder teure Fragen sind oft leichter zu klären, wenn ein Profi beratend zur Seite steht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp