Skip to main content

Ich war oft ratlos, ob ich wirklich alles verstehe, aber die Vergleiche haben mir extrem geholfen.. Versicherung Marksuhl.

Lage von Marksuhl

So finde ich die passenden Versicherungsarten für mich


Mein erster Besuch auf einem Online-Versicherungsportal bleibt mir bis heute lebendig im Gedächtnis. Es schien mir zuerst super einfach – Häkchen setzen, vergleichen und abgeschlossen. Kaum auf der ersten Seite angekommen, fiel mir auf, dass das Ganze wohl mehr Geduld braucht, als ich dachte. Auf einmal war ich mitten in einer riesigen Auswahl an Versicherungstarifen und Möglichkeiten.

Es war ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir Klarheit verschaffen und abwägen, was für mich relevant ist. Hier habe ich bemerkt, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Angebote gefunden, und das Portal hat die Infos klar und strukturiert aufbereitet.



Vom Eigenheim bis zur Reiserücktrittsversicherung – endlich ein Portal, das Klarheit schafft.

  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte


Welche Versicherungen für mich ein Muss sind


Gerade bei den unklaren Punkten stellten sich bei mir immer wieder neue Fragen. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Policen unverzichtbar sind. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar, weil ein Missgeschick immer passieren kann. Die Hausratversicherung hat sich für mich als lohnenswert erwiesen, weil sie günstig ist und wichtige Dinge sichert, die ich schätze.

Mit einem Fahrzeug ist die Kfz-Versicherung erforderlich. Und dann waren da Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. An dieser Stelle habe ich länger nachgedacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Mein Tipp: Erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat sichern und dann die weiteren Policen prüfen.




Einfach und sicher zur Versicherung: So lief mein erster Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Ein Online-Portal erlaubt es, viele Versicherungsabschlüsse ohne Beratungsbedarf zu tätigen. Für Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich super bewährt.

Einfach ein paar Daten eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen. Es war super nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und angenehm. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich die FAQs vorher durchforstet, um sicherzugehen.



Beratung oder Eigeninitiative? Warum der Makler oft der bessere Weg ist


Bei komplizierteren Policen wie der Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Hier wäre die Meinung eines Profis sinnvoll. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen ist es sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung sehr wertvoll sein. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann einfach den Überblick verloren. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung nützlich sein.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles alleine zu vergleichen. Dank des Beraters wurde mir klar, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht bedacht hatte. Besonders bei teuren oder langwierigen Themen zahlt sich eine professionelle Meinung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp