Skip to main content

Zuerst hatte ich nur die Haftpflicht auf dem Schirm, doch als ich tiefer einstieg, rückte Hausrat immer mehr in den Fokus, und ich dachte, warum eigentlich nicht?. Versicherung Marktleugast.

Lage von Marktleugast

Welche Versicherungsarten ich brauche – und welche sich für mich nicht lohnen


Der erste Moment, als ich ein Versicherungsportal aufgerufen habe, ist mir noch gut im Gedächtnis. Zu Beginn sah es nach einer schnellen Sache aus – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum auf der ersten Seite, wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit investieren muss als gedacht. Ich fühlte mich plötzlich umringt von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … und es kam immer mehr dazu. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um herauszufinden, was mir wichtig ist. Hier merkte ich, wie sinnvoll es ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren übersichtlich und verständlich.



Versicherung finden, ohne den Überblick zu verlieren? Hier klappt‘s und spart mir Zeit.

  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat


Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind und warum


Bei den Themen, die mir noch nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder neue Unsicherheiten auf. Bei der Auswahl der passenden Versicherung kommt oft die Frage auf, welche Versicherungen wirklich relevant sind. Eine Haftpflicht sehe ich als unerlässlich an, denn Fehler können jederzeit passieren. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie nicht teuer ist und viele wertvolle Besitztümer schützt, die mir viel bedeuten.

Ein Auto bedeutet auch immer eine Kfz-Versicherung. Es gibt Dinge wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich anfangs für weniger wichtig hielt. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich mir unsicher war, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Es ist schlau, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich an die komplexeren Policen macht.




Die wichtigsten Tipps, um eine Versicherung online abzuschließen


Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne sich um Beratungstermine kümmern zu müssen. Bei Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich die erste Wahl – das hat sich bewährt.

Ich musste nur die wesentlichen Angaben eingeben, konnte Tarife vergleichen und direkt abschließen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg sehr passend und praktisch. Vor allem bei der Deckungssumme und den Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Brauche ich wirklich einen Berater? Meine Tipps und Erfahrungen dazu


Den Online-Abschluss bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, alles zu verstehen. Hier wäre es sinnvoll, einen Fachmann hinzuzuziehen. Für schwierige Versicherungen ist der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers oft nützlich.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung von Nutzen. Anfangs habe ich die Bedingungen gelesen, doch irgendwann habe ich den Durchblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo eine Beratung viel bringen kann.

Oft sind die vielen Tarife und Leistungen allein schwer zu überblicken. Dank des Beraters weiß ich nun, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, was mir so gar nicht bewusst war. Gerade wenn es um langfristige oder teure Entscheidungen geht, ist ein Experte oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp