Skip to main content

Anfangs war ich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit überfordert, aber ein Vergleich hat mir geholfen, alles zu verstehen.. Versicherung Marktschellenberg.

Lage von Marktschellenberg

Versicherung für alles? Meine Tipps, um das Richtige zu finden


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war, ist mir bis heute im Gedächtnis. Am Anfang war ich sicher, das ist leicht – einfach ein paar Klicks, vergleichen und abschließen. Ich hatte kaum die erste Seite durchgeklickt, da fiel mir auf, dass ich doch mehr Zeit brauche als gedacht. Es tat sich plötzlich eine riesige Anzahl an Versicherungen und Tarifen vor mir auf.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer neue Themen. Ich musste mich erstmal ordnen und sortieren, was für mich wirklich von Bedeutung ist. Hier merkte ich, wie sinnvoll es ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich war nützlich, um das Passende zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut dargestellt.



Hier gibt’s den perfekten Schutz, egal ob für mein Zuhause, mein Auto oder einfach nur für mich.

  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte


Meine Erfahrungen: Welche Versicherungen ich als wichtig empfinde


Gerade bei den Bereichen, die mir noch unklar waren, tauchten ständig neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Wahl einer Versicherung häufig aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Die Haftpflicht ist für mich die grundlegende Absicherung, falls ein Missgeschick passiert. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie erschwinglich ist und wertvolle Gegenstände schützt, die mir viel bedeuten.

Ein Auto bringt immer die Kfz-Versicherung mit sich. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht als dringlich an. Ich habe hier intensiv abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich sinnvoll ist. Es ist sinnvoll, erst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann auf die komplizierteren Policen zu schauen.




Versicherungen online abschließen – praktisch oder doch riskant? Meine Gedanken dazu


Manche Policen sind angenehm, aber nicht unbedingt notwendig. Manche Policen sind angenehm, aber nicht unbedingt notwendig. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine ausmachen zu müssen. Für mich ist der Online-Abschluss bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht die beste Wahl.

Die Infos eingeben, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen – unkompliziert und schnell. Das war super, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgeschlossen zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Weg meiner Meinung nach einfach die beste Lösung. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Versicherungen alleine finden oder lieber mit Beratung? Mein Rat dazu


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Vielleicht ist hier die Meinung eines Profis gefragt. Gerade bei komplexen Versicherungen lohnt es sich wirklich, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung absolut empfehlenswert. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Ein weiterer Fall, wo eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine schwer durchblicken kann. Der Berater hat mir den entscheidenden Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – daran hatte ich gar nicht gedacht. Langfristige oder teure Entscheidungen trifft man besser mit dem Rat eines Experten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp