Skip to main content

Ich fand es oft schwer, zu entscheiden, ob der günstigere Preis wirklich die beste Leistung bedeutet – da war genaues Prüfen gefragt.. Versicherung Marl Frentrop.

Lage von Marl Frentrop

Warum die Haftpflicht ein Muss ist und was ich sonst noch wichtig finde


Ich weiß noch genau, wie neugierig ich war, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Ich war überzeugt, das ist schnell erledigt – ein paar Häkchen hier, vergleichen dort und fertig. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze doch etwas mehr Zeit erfordert, als ich dachte. Plötzlich war ich von einer unglaublichen Vielfalt an Versicherungen und Tarifen umgeben.

Es hörte gar nicht auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Themen ohne Ende. Ich musste erstmal klären, was für mich relevant ist und was nicht. Hier habe ich gemerkt, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Dank des Vergleichs konnte ich herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat die Basisinfos klar dargestellt.



Vom Eigenheim bis zur Reiserücktrittsversicherung – endlich ein Portal, das Klarheit schafft.

  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist


Meine Favoriten unter den Versicherungen – welche ich wirklich brauche


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, blieben ständig Fragen offen. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich das Minimum, weil Missgeschicke nie auszuschließen sind. Ich halte die Hausratversicherung für eine gute Wahl, weil sie kostengünstig ist und viele wichtige Dinge absichert.

Für Autobesitzer ist die Kfz-Versicherung obligatorisch. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung schien mir zu Beginn nicht so dringend. Hier habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Rat wäre, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich mit komplizierteren Policen beschäftigt.




Online zur Absicherung – meine Tipps zum digitalen Abschluss


Manche Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Notwendigkeit. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermin. Haftpflicht und Hausrat erledige ich jetzt bequem online, das hat sich als praktisch erwiesen.

Mit ein paar Infos konnte ich die Tarife durchsehen und die Versicherung direkt abschließen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Bei standardisierten Policen finde ich den Online-Weg praktisch und absolut unkompliziert. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen vorher durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Brauche ich bei der Versicherung einen Berater? Meine Erfahrungen


Bei komplizierteren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder der privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. Ein Profi könnte hier wirklich eine Hilfe sein. Gerade bei komplexen Versicherungen kann ein Termin mit einem Versicherungsberater oder Makler hilfreich sein.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wahre Wunder wirken. Ich habe mich anfangs alleine durch die Bedingungen gewühlt, bis ich irgendwann total verwirrt war. Ein weiteres Beispiel, wo eine Beratung sinnvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen ist häufig so groß, dass man allein schnell den Überblick verliert. Der Berater hat mir den wertvollen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht bedacht hatte. Vor allem bei Entscheidungen, die teuer oder langwierig sind, ist der Rat eines Profis hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp