Skip to main content

Manchmal war ich wirklich unsicher, ob ich alles verstanden habe, aber die Vergleiche haben das geändert.. Versicherung Marl Nord.

Lage von Marl Nord

Vom ersten Suchen bis zum Abschluss: Welche Versicherung ich wirklich brauche


Der erste Moment, als ich ein Versicherungsportal aufgerufen habe, ist mir noch gut im Gedächtnis. Ich war mir sicher, das geht schnell – ein paar Klicks, vergleichen und erledigt. Kaum war die erste Seite durch, da merkte ich, dass das Ganze wohl mehr Zeit kostet, als ich gedacht hatte. Es fühlte sich an, als wäre ich plötzlich in einer Unmenge an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Thema um Thema tauchte auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um zu sortieren, was für mich eigentlich wichtig war. Hier wurde mir klar, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel will ich investieren? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich und leicht verständlich bereitgestellt.



Vom Eigenheim bis zur Reiserücktrittsversicherung – endlich ein Portal, das Klarheit schafft.

  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick


Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Ein ehrlicher Blick auf die Basics


Immer wieder kamen bei den nicht vollständig durchblickten Themen Unsicherheiten auf. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über Versicherungen auftaucht, ist die Frage, welche wirklich notwendig sind. Für mich ist die Haftpflicht sozusagen Pflichtprogramm, denn wer weiß, wann mal etwas passiert? Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Investition, da sie wenig kostet und viele wichtige Dinge absichert.

Ein eigenes Auto bringt die Kfz-Versicherung als Muss mit sich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger dringend. An dieser Stelle habe ich mir mehr Zeit genommen, um zu prüfen, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll ist. Ich empfehle, erst die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken und dann weiterzugehen.




Versicherung mit einem Klick? Was ich beim Online-Abschluss erlebt habe


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Auf einem Online-Portal lassen sich viele Versicherungen direkt abschließen, und das ganz ohne Beratungstermine. Bei einfachen Policen wie Haftpflicht und Hausrat habe ich den Online-Abschluss zu schätzen gelernt.

Mit den relevanten Infos konnte ich die Tarife ansehen und die Versicherung abschließen. Das war sehr nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Der Online-Abschluss ist für solche standardisierten Versicherungen die einfachste Lösung. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherungsberater oder Online-Vergleich? Was sich für mich mehr gelohnt hat


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur empfehlen, wenn man gut informiert ist. Vielleicht ist es besser, hier einen Experten um Rat zu bitten. Bei bestimmten Versicherungen ist die Beratung durch einen Berater oder Makler sehr empfehlenswert, vor allem bei komplizierten Policen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ratsam. Ich habe mich durch die Bedingungen gekämpft, aber irgendwann war ich einfach nur noch verwirrt. Ein Fall, wo eine Beratung oft hilft, ist die private Krankenversicherung.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles allein zu durchschauen. Der Berater hat mir den wichtigen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter im Blick zu haben, woran ich gar nicht gedacht hatte. Der Rat eines Profis zahlt sich bei teuren oder langwierigen Entscheidungen aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp