Skip to main content

Bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit war ich anfangs völlig orientierungslos, aber ein Vergleich hat mir endlich geholfen, klar zu sehen.. Versicherung Marschacht.

Lage von Marschacht

Versicherungen ohne Fach-Chinesisch – meine Tipps für den klaren Überblick


Ich erinnere mich daran, wie ich das erste Mal ein Online-Versicherungsportal erkundet habe. Es sah anfangs kinderleicht aus – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Ich hatte kaum die erste Seite durchgeklickt, da fiel mir auf, dass ich doch mehr Zeit brauche als gedacht. Ich war plötzlich von einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Angeboten eingeschlossen.

Ein Thema folgte auf das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich die Übersicht verschaffen und entscheiden, was wirklich relevant für mich ist. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Der Vergleich war eine gute Hilfe, um das Richtige zu finden, und die Infos wurden im Portal gut und verständlich präsentiert.



Ob Altersvorsorge oder Autoversicherung – hier habe ich das, was mir wirklich hilft, gefunden.

  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe


Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Ein ehrlicher Blick auf die Basics


Gerade bei den Bereichen, die mir noch unklar waren, stießen immer wieder Fragen auf. Bei der Entscheidung für eine Versicherung kommt schnell die Frage auf, welche tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflicht gehört für mich zur Grundausstattung, weil Missgeschicke schnell geschehen. Für mich ist die Hausratversicherung eine sinnvolle Entscheidung, da sie günstig ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Für jeden mit Auto ist die Kfz-Versicherung Pflicht. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich anfangs als nicht so dringend. Hier habe ich mir besonders viel Zeit genommen, um abzuwägen, ob die Absicherung sinnvoll für mich ist. Ich rate dazu, erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die schwierigeren Policen zu betrachten.




Versicherung online abschließen – was ich beim ersten Klick gelernt habe


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine vereinbaren zu müssen. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat die einfachste Lösung – das funktioniert für mich super.

Einfach die wesentlichen Infos eintragen, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Das war echt nützlich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Bei standardisierten Policen finde ich den Online-Weg praktisch und absolut unkompliziert. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu bestimmten Optionen habe ich in den FAQs nachgesehen, damit nichts Wichtiges fehlt.



Warum ich die Versicherungsberatung als sinnvoll empfinde


Bei komplexen Themen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich auf den Online-Abschluss nur zurückgreifen, wenn ich bestens Bescheid weiß. Hier wäre die Meinung eines Experten wahrscheinlich hilfreich. In manchen Fällen ist es empfehlenswert, auf die Expertise eines Versicherungsberaters oder Maklers zu setzen, besonders bei anspruchsvollen Versicherungen.

Eine persönliche Beratung macht bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft einen großen Unterschied. Ich habe mich am Anfang alleine durch die Bedingungen gelesen, bis ich nicht mehr durchgesehen habe. Ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es schwierig ist, alles selbst zu prüfen. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was ich vorher nicht gewusst habe. Bei allem, was teuer oder auf lange Sicht ist, ist der Rat eines Profis oft wertvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp