Skip to main content

Es fiel mir auf, dass es bei Versicherungen hilft, sich nur auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren.. Versicherung Martigny.

Lage von Martigny

Vom ersten Suchen bis zum Abschluss: Welche Versicherung ich wirklich brauche


Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Zuerst dachte ich, das mache ich im Nu – ein paar Häkchen hier, vergleichen da und abgeschlossen. Es fiel mir schon nach der ersten Seite auf, dass das hier doch länger dauert, als ich gedacht hatte. Auf einmal war ich in einer unglaublichen Auswahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Es ging Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir erstmal einen Überblick schaffen und entscheiden, was für mich zählt. Hier wurde mir klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich schützen? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs fiel es mir leicht, passende Optionen zu finden, und die Infos waren im Portal klar und einfach erklärt.



Vom Eigenheim bis zur Reiserücktrittsversicherung – endlich ein Portal, das Klarheit schafft.

  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe


Versicherungen, die ich für absolut wichtig halte – meine Gedanken dazu


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht durchschaut hatte, blieben ständig Fragen offen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl schnell aufkommt, ist die Frage nach den wirklich wichtigen Versicherungen. Die Haftpflicht gehört für mich zur Grundausstattung, falls mal etwas schiefgeht. Die Hausratversicherung hat sich für mich bewährt, weil sie nicht viel kostet und meine wertvollen Dinge absichert.

Ein Auto macht die Kfz-Versicherung zur Pflicht. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich zu Beginn als weniger eilig. An dieser Stelle habe ich mir mehr Zeit genommen, um zu prüfen, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll ist. Meine Empfehlung wäre, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu regeln, bevor man sich mit den komplizierteren Sachen beschäftigt.




Der Online-Abschluss meiner Versicherung – wie einfach war das?


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht zwingend braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht zwingend braucht. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Bei einfachen Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als praktisch erwiesen.

Ein paar Angaben gemacht, Tarife angeschaut und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war total praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für standardisierte Versicherungen finde ich den Online-Weg bequem und sinnvoll. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu den Optionen habe ich mir die FAQs angesehen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Wie mir ein Versicherungsberater geholfen hat, den Überblick zu behalten


Den Online-Abschluss für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich mich wirklich auskenne. Vielleicht sollte man in diesem Fall einen Profi zu Rate ziehen. Für kompliziertere Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, in dem eine Beratung Gold wert ist. Ich wollte die Bedingungen selbst durchgehen, aber irgendwann wurde ich total verwirrt. Eine Beratung kann bei der privaten Krankenversicherung wirklich wertvoll sein.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Tipp des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich sehr wichtig, weil mir das nicht klar war. Für alles, was auf lange Sicht oder teuer ist, zahlt sich ein Profi-Rat meist aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp