Skip to main content

Ich war bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit anfangs unsicher, doch der Vergleich hat mir Struktur gegeben und mir geholfen.. Versicherung Mellensee.

Lage von Mellensee

Warum ich mich für die Haftpflicht entschieden habe und was ich sonst noch brauche


Ich denke noch oft daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal online unterwegs war. Anfangs schien es wie ein Klacks – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und schon bin ich durch. Kaum hatte ich die erste Seite geöffnet, war mir klar, dass das länger dauert als erwartet. Unvermittelt tauchte ich in eine Flut von Versicherungsarten und Angeboten ein.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Es war nötig, dass ich mir erstmal Klarheit verschaffe, was wirklich relevant für mich ist. Hier wurde mir klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich schützen? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos waren auf dem Portal klar und gut verständlich präsentiert.



Ob Hausrat oder private Altersvorsorge, ich fühle mich hier wirklich beraten und abgesichert.

  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe


Was ich bei den wichtigsten Versicherungen wirklich brauche


Immer wieder gab es gerade bei den unklaren Themen neue Fragezeichen. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, stellt sich die Frage, welche Policen wirklich gebraucht werden. Eine Haftpflicht ist in meinen Augen essenziell – niemand ist vor Missgeschicken sicher. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Mit einem Fahrzeug ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Und dann waren da Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. An diesem Punkt habe ich länger abgewogen, ob diese zusätzliche Absicherung nötig ist. Mein Tipp: Fang erstmal mit Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich mit komplexeren Versicherungen befasst.




Versicherungspolice im Netz: Meine ersten Schritte zum Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ganz ohne Beratungstermine. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei unkomplizierten Policen wie der Haftpflicht bewährt.

Nur die relevanten Angaben machen, Tarife durchschauen und die Versicherung sofort abschließen. Es war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas erreicht zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg absolut ideal und einfach. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen vorher durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Beratung oder Do-it-yourself? Wann ich auf den Makler setze


Bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist ein Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich mich gut auskenne. Da könnte ein Fachmann sicher die richtigen Antworten geben. Gerade bei komplexen Versicherungen lohnt es sich wirklich, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine persönliche Beratung oft Sinn. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich einfach verwirrt. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft hilfreich.

Mit der Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust kaum möglich. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir so gar nicht bewusst. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen sind mit einem Profi leichter zu treffen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp