Zuerst waren Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit für mich eine Herausforderung, doch der Vergleich hat mir Sicherheit gebracht.. Versicherung Menden Asbeck.
Lage von Menden Asbeck
Versicherung für alles? Meine Tipps, um das Richtige zu finden
Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Versicherungsportal betreten habe. Ich dachte, das geht ganz leicht – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da wurde mir klar, dass das hier doch mehr Zeit fordert als erwartet. Plötzlich wurde ich mit einer endlosen Liste an Versicherungsarten und Angeboten konfrontiert.
Es schien kein Ende zu nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir eigentlich wichtig ist. Mir wurde bewusst, dass es sinnvoll ist, sich vorab zu überlegen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Wie viel bin ich bereit zu investieren? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was für mich passt, und das Portal hat die Infos verständlich erklärt.
Zukunft absichern, ohne Zeit zu verlieren – für meine Bedürfnisse gibt’s hier alles auf einen Klick.
- Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
- Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
- Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
- Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
- Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
- Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
- Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
Versicherungen, die für mich ein Muss sind – welche ich gewählt habe
Besonders bei den unklaren Punkten kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein häufiges Thema bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Die Haftpflicht ist für mich das Basis-Paket – kleine Missgeschicke können immer vorkommen. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.
Sobald man ein Fahrzeug besitzt, ist die Kfz-Versicherung Pflicht. Manche Themen sah ich zunächst als weniger wichtig an, etwa die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier gründlich nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich benötige. Am besten beginnt man mit Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich mit schwierigeren Versicherungen befasst.
Weitere Angebote für Menden Asbeck
Versicherung in anderen Regionen
Versicherung digital abschließen: Tipps und Tricks, die mir geholfen haben
Manche Policen sind nützlich, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Manche Policen sind nützlich, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ohne vorher einen Beratungstermin auszumachen. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht als ideal herausgestellt.
Ich habe einfach die relevanten Daten eingegeben, die Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas abhaken zu können. Für standardisierte Versicherungen finde ich den Online-Weg bequem und sinnvoll. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei bestimmten Extras habe ich in die FAQs geschaut, damit ich nichts Wichtiges übersehe.
Versicherungsmakler oder lieber Online-Abschluss? Meine Erfahrungen
Komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich wirklich gut informiert bin. Vielleicht macht es Sinn, hier einen Profi zu befragen. In komplexeren Fällen ist es wirklich ratsam, die Hilfe eines Beraters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.
Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung oft eine große Hilfe. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu durchforsten, bis ich irgendwann einfach den Überblick verlor. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sehr hilfreich.
Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Berater gab mir den Tipp, die Beiträge im Alter im Blick zu behalten – das hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Bei allem, was teuer oder langfristig angelegt ist, ist ein Profi oft eine wertvolle Hilfe.



