Skip to main content

Am Anfang wollte ich nur die Haftpflicht, aber durch die Vergleiche tauchte Hausrat immer häufiger auf, und ich begann darüber nachzudenken.. Versicherung Menden Oberrödinghausen.

Lage von Menden Oberrödinghausen

Mein Weg durch den Versicherungsdschungel: Was ich wirklich brauche


Es fühlt sich an, als hätte ich erst gestern das erste Mal ein Versicherungsportal aufgerufen. Anfangs dachte ich, das wird ein kurzer Prozess – ein paar Klicks, ein Vergleich und abgeschlossen. Nachdem ich die erste Seite überflogen hatte, wurde mir bewusst, dass ich mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Ich war plötzlich mitten in einer Vielzahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen gefangen.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir die Übersicht schaffen, um zu sehen, was mir eigentlich wichtig ist. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit auszugeben? Der Vergleich hat mir echt geholfen, herauszufinden, was zu mir passt, und das Portal hat die wichtigsten Infos klar dargestellt.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutzversicherung – hier finde ich die Antwort auf alle Unsicherheiten.

  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste


Meine Sicht auf die wichtigsten Versicherungen – was mir hilft


Besonders bei den Themen, die ich noch nicht völlig erfasst hatte, kamen Fragen auf. Sobald man sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich die Frage, welche wirklich erforderlich sind. Eine Haftpflichtversicherung sehe ich als Grundausstattung an, denn Missgeschicke passieren. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie wenig kostet und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Fahrzeug zu besitzen bedeutet auch die Notwendigkeit einer Kfz-Versicherung. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich anfangs als weniger dringend. Ich habe hier ausführlicher darüber nachgedacht, ob die zusätzliche Absicherung für mich notwendig ist. Zunächst mit einer Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat starten, bevor man sich in die komplexen Policen vertieft.




Versicherung digital abschließen: Tipps und Tricks, die mir geholfen haben


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt buchen, ganz ohne lange Beratungsgespräche. Haftpflicht und Hausrat – für diese einfachen Versicherungen nutze ich nur noch den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Einfach ein paar Daten eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen. Es war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg für mich die beste, unkomplizierte Option. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bestimmten Optionen durchgelesen, damit nichts Wichtiges untergeht.



Berater oder Makler? So habe ich die beste Unterstützung gefunden


Nur wenn ich mich sicher fühle, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Hier wäre ein Profi sicher eine gute Anlaufstelle. Für komplizierte Versicherungen ist es wirklich ratsam, mit einem Versicherungsberater oder Makler zu sprechen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung oft eine große Hilfe. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgelesen, bis ich irgendwann völlig den Überblick verlor. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung sehr sinnvoll sein.

Mit der Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust kaum möglich. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – daran hätte ich selbst gar nicht gedacht. Bei großen oder langfristigen Investitionen ist die Meinung eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp