Skip to main content

Mir ist bewusst geworden, dass zu viele Details bei Versicherungen nur verwirren.. Versicherung Mendig.

Lage von Mendig

Versicherungsarten kurz erklärt – was ich auf Anhieb verstanden habe und was nicht


Es kommt mir vor, als hätte ich erst gestern zum ersten Mal ein Versicherungsportal aufgerufen. Ich dachte, das mache ich fix – ein paar Häkchen, vergleichen und fertig. Kaum war ich auf der ersten Seite, da wusste ich, dass das doch mehr Aufwand bedeutet als erwartet. Plötzlich war ich mitten in einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir eigentlich wichtig ist. Mir wurde klar, dass es nützlich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und was bin ich bereit zu zahlen? Dank des Vergleichs fiel es mir leichter, das Richtige zu finden, und die Infos wurden im Portal einfach und klar präsentiert.



Nicht jede Versicherung passt, aber hier finde ich die, die wirklich zu mir passt.

  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe


Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – meine Tipps


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, gab es ständig Fragen. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Eine Haftpflicht sehe ich als Grundschutz, falls mal etwas aus dem Ruder läuft. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, weil sie wenig kostet und vieles absichert, das mir am Herzen liegt.

Ein Auto macht die Kfz-Versicherung schlicht unverzichtbar. Es gibt Themen, die ich erstmal für nicht so wichtig hielt, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei diesem Punkt habe ich länger abgewogen, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich empfehle, mit Basisabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor du dich in komplexere Policen vertiefst.




Versicherung online abschließen – was ich beim ersten Klick gelernt habe


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Pflicht. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Pflicht. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ganz ohne Beratungstermin. Für mich ist der Online-Abschluss bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht die beste Wahl.

Die relevanten Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Ich finde den Online-Weg besonders bei standardisierten Versicherungen total praktisch und entspannt. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Wie mir ein Versicherungsberater bei der Entscheidung geholfen hat


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung käme für mich der Online-Abschluss nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Da wäre es ratsam, sich an jemanden mit Erfahrung zu wenden. In speziellen Versicherungsfällen ist es sinnvoll, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters in Anspruch zu nehmen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, in dem eine persönliche Beratung viel bringt. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu durchblicken, doch irgendwann wurde es zu kompliziert. Ein weiterer Bereich, wo eine Beratung sinnvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es alleine schwer zu durchblicken ist. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, war entscheidend für mich, da mir das nicht bewusst war. Bei allem, was teuer oder auf lange Sicht ist, ist der Rat eines Profis oft wertvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp