Skip to main content

Ich war zuversichtlich, das geht im Nu, doch bei der ersten Suche wusste ich nicht weiter.. Versicherung Mengerschied.

Lage von Mengerschied

Wie ich meinen Schutz ausgewählt habe und worauf ich Wert lege


Der Augenblick, als ich das erste Mal ein Online-Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut in Erinnerung. Anfangs dachte ich, das ist eine Sache von Minuten – einfach Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Bereits nach den ersten Klicks stellte ich fest, dass das Ganze mehr Zeit beansprucht, als ich angenommen hatte. Ich war auf einmal von einer unglaublichen Vielfalt an Versicherungen und Tarifen umringt.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich die Übersicht verschaffen und entscheiden, was wirklich relevant für mich ist. Mir wurde bewusst, wie hilfreich es ist, sich einige grundlegende Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor möchte ich Schutz? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Wahl zu treffen, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.



Ob Hausrat oder private Altersvorsorge, ich fühle mich hier wirklich beraten und abgesichert.

  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung


Warum ich mich auf die wichtigsten Versicherungen beschränkt habe


Besonders bei den Aspekten, die ich noch nicht durchblickt hatte, kamen ständig Fragen. Bei der Wahl der Versicherung kommt häufig die Frage auf, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Eine Haftpflichtversicherung gehört für mich einfach dazu, weil Missgeschicke immer und überall passieren können. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und viele wertvolle Sachen absichert, die mir wichtig sind.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung selbstverständlich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte für mich am Anfang zu den weniger dringenden Themen. Hier habe ich mir lange Gedanken gemacht, da ich herausfinden wollte, ob die Absicherung für mich sinnvoll ist. Mein Rat wäre, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich mit komplizierteren Policen beschäftigt.




Wie ich mich online zur Versicherung durchgeklickt habe – meine Tipps und Tricks


Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber keine Pflicht. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber keine Pflicht. Ein Online-Portal ermöglicht es, Versicherungen zu buchen, ohne dass Beratungstermine nötig sind. Bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Ich konnte die relevanten Infos eingeben, die Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen. Das war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erledigt zu haben. Bei diesen standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg ideal und total unkompliziert. Die FAQs habe ich bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Versicherungsberater oder Makler? So habe ich die beste Unterstützung gefunden


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details verstehe. Vielleicht sollte man hier besser einen Profi befragen. Für schwierigere Versicherungen ist es oft sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich hilfreich. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann einfach den Überblick verloren. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sehr hilfreich.

Die vielen Tarife und Leistungen machen es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Ratschlag gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was mir vorher nicht bewusst war. Langfristige oder kostspielige Fragen sind oft leichter mit dem Rat eines Profis zu klären.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp