Skip to main content

Es war total angenehm, alles online zu vergleichen und das ewige Suchen endlich los zu sein.. Versicherung Meran.

Lage von Meran

Warum die Haftpflicht ein Muss ist und was ich sonst noch wichtig finde


Noch immer weiß ich genau, wie es war, als ich das erste Mal auf einem Online-Versicherungsportal war. Es wirkte anfangs wie ein Klacks – ein paar Häkchen, ein Vergleich und schon ist alles geregelt. Kaum hatte ich die erste Seite gelesen, wusste ich, dass das Ganze doch zeitintensiver ist, als ich erwartet hatte. Ich fand mich auf einmal in einer Flut von verschiedenen Versicherungen und Tarifen wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom an Themen. Ich musste mir einen Moment nehmen, um festzustellen, was für mich zählt. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich habe ich schnell gesehen, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren verständlich aufbereitet.



Weil mein Leben bunt ist: Ob Berufsunfähigkeit oder Unfallversicherung – ich kriege hier alles geboten.

  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe


Versicherungen, die für mich wirklich Sinn ergeben – was ich gelernt habe


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Punkten Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Wahl einer Versicherung oft aufkommt, ist die Frage nach den wirklich nötigen Policen. Die Haftpflicht ist für mich Basis, denn Missgeschicke können immer passieren. Die Hausratversicherung ist für mich eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Sobald man ein Auto besitzt, wird die Kfz-Versicherung notwendig. Manche Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich am Anfang weniger wichtig. An dieser Stelle habe ich länger nachgedacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Ich rate dazu, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken, bevor man an schwierigere Policen herangeht.




Warum der Online-Abschluss einer Versicherung für mich genau richtig war


Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Termine zu benötigen. Für mich ist der Online-Abschluss bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht die beste Wahl.

Infos eingetippt, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen – super praktisch. Es war sehr angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen genau das Richtige – unkompliziert und schnell. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Beratung bei der Versicherung – wann ich mich für den Profi entscheide


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung käme für mich ein Online-Abschluss nur infrage, wenn ich mich gut auskenne. Ein Fachmann könnte an dieser Stelle hilfreich sein. Bei komplexen Versicherungen ist es wirklich ratsam, die Unterstützung eines Maklers oder Beraters zu suchen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung oft sehr hilfreich. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann wurde ich nicht mehr schlau daraus. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu vergleichen. Der Hinweis des Beraters, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, war sehr wertvoll, weil ich daran nicht gedacht hatte. Es lohnt sich generell, bei allem, was teuer oder langfristig ist, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp