Skip to main content

Es war mir wichtig, die Versicherungsbedingungen wirklich zu verstehen, doch die Fachsprache hat mich oft gestresst.. Versicherung Merenberg.

Lage von Merenberg

Meine erste Begegnung mit der Versicherungswelt: Welche Arten mich überrascht haben


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut im Gedächtnis geblieben. Es klang so einfach – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Ich merkte schnell nach der ersten Seite, dass ich wohl mehr Geduld brauche, als ich dachte. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Meer von verschiedenen Versicherungen und Tarifen verloren.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Ich brauchte zunächst einen Überblick, um zu entscheiden, was für mich von Wert ist. Hier habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab zu fragen: Was ist wichtig? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel will ich investieren? Mit dem Vergleich konnte ich leicht erkennen, was für mich passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich bereitgestellt.



Egal, ob Hausrat oder Rechtsschutz – hier finde ich alles in einem Rutsch und spare mir die Kopfschmerzen.

  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert


Für mich unverzichtbar – die wichtigsten Versicherungen im Überblick


Besonders bei den unklaren Punkten hatte ich immer wieder offene Fragen. Sobald man sich mit Versicherungen beschäftigt, stellt sich die Frage, welche davon tatsächlich relevant sind. Die Haftpflicht ist für mich eine Art Grundschutz, falls ein Missgeschick passiert. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Ein eigenes Auto macht die Kfz-Versicherung unerlässlich. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, sah ich anfangs als weniger dringend an. Ich habe hier länger nachgedacht, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Fang mit der Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich an kompliziertere Themen machst.




Meine Versicherung einfach online gefunden – und wie es lief


Manche Policen sind nützlich, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Manche Policen sind nützlich, aber nicht unbedingt unverzichtbar. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort direkt Versicherungen abschließen kann, ohne extra Beratungstermine auszumachen. Gerade bei Haftpflicht und Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Ich habe meine Infos eingetragen, Tarife angesehen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war sehr hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas abgehakt zu haben. Ich finde den Online-Weg für diese standardisierten Versicherungen absolut praktisch und sinnvoll. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um nichts zu übersehen.



Warum ich mich bei einigen Versicherungen für den Makler entschieden habe


Anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Vielleicht wäre hier ein Fachmann der richtige Ansprechpartner. Gerade bei komplexen Versicherungen lohnt es sich wirklich, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung oft einen großen Unterschied. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu lesen, aber irgendwann habe ich den Faden verloren. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel für den Wert einer Beratung.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass man kaum den Überblick allein behalten kann. Der Berater hat mich darauf hingewiesen, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir vorher nicht klar. Bei allem, was kostspielig oder auf lange Sicht angelegt ist, kann die Beratung durch einen Profi sinnvoll sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp